IAEA warnt: Iran baut seine nuklearen Fähigkeiten weiter aus

IAEA warnt: Iran baut seine nuklearen Fähigkeiten weiter aus
IAEA warnt: Iran baut seine nuklearen Fähigkeiten weiter aus
-
Lesen Sie auch: Iranische Nuklearanlagen im Visier? Die Versuchung Israels

Die Resolution, die Teheran als „voreilig und rücksichtslos“ bezeichnete, kommt inmitten einer Sackgasse wegen der eskalierenden Nuklearaktivitäten Irans und der Befürchtung westlicher Mächte, dass Teheran versucht, eine Atomwaffe zu entwickeln, was der Iran bestreitet.

Obwohl der Misstrauensantrag zum jetzigen Zeitpunkt symbolischen Charakter hat, zielt er darauf ab, den diplomatischen Druck auf Iran zu erhöhen, mit der Möglichkeit, die Angelegenheit an den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zu verweisen. Ähnliche Beschlüsse in der Vergangenheit haben Teheran zu Vergeltungsmaßnahmen veranlasst, indem es Überwachungskameras und andere Ausrüstung aus seinen Nuklearanlagen entfernte und seine Aktivitäten zur Urananreicherung verstärkte.

Weiterlesen: Der Iran rückt einer Atombombe näher

Kommt der militärischen Qualität sehr nahe

Nach Angaben der IAEO ist der Iran der einzige Nicht-Atomwaffenstaat, der Uran auf den hohen Grad von 60 % anreichert – sehr nahe an Waffenqualität – und gleichzeitig weiterhin große Uranvorräte anhäuft. Die IAEA sagte, Teheran habe sein Atomprogramm erheblich beschleunigt und verfüge nun über genügend Material, um mehrere Atombomben herzustellen.

Die Islamische Republik hat schrittweise mit den Verpflichtungen gebrochen, die sie im Rahmen des mit den Weltmächten im Jahr 2015 geschlossenen Atomabkommens eingegangen war. Dieses historische Abkommen ermöglichte es dem Iran, den Sanktionen des Westens zu entgehen und dafür sein Atomprogramm einzuschränken, scheiterte jedoch nach dem einseitigen Rückzug der Vereinigten Staaten Staaten unter der Präsidentschaft von Donald Trump im Jahr 2018.

-

PREV Russland: Lehrer wegen „Hochverrats“ zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt
NEXT Drohnen im Gefängnis: bis zu 5 illegale Lieferungen pro Tag und Einrichtung