Mahmoud Aloul, Vizepräsident der Partei von Mahmoud Abbas, glaubt, dass der erste Schritt zum Frieden darin besteht, „die Besetzung“ der Gebiete durch Israel zu beenden.
Veröffentlicht am 11.01.2023 06:23
Aktualisieren am 11.01.2023 07:21
Lesezeit :
1 Minute
Er ist ein ehemaliger Kämpfer von Jassir Arafat, der neben Mahmud Abbas zu einer der Figuren der Fatah wurde. Der derzeitige Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde hat die Hamas nicht öffentlich verurteilt. Mahmoud Aloul erkennt die Legitimität der islamistischen Bewegung an: „Die Hamas ist Teil des Gefüges der palästinensischen Gesellschaft.“ Er bittet uns, in die Zeit vor dem Angriff der Hamas am 7. Oktober zurückzukehren: „Was passiert in Jerusalem? Was passiert mit den Siedlern?“
->> „Gaza ist zum Friedhof für Kinder geworden“: Unicef ist besorgt über die humanitäre Lage in der palästinensischen Enklave
Seit Ausbruch des Krieges zwischen Hamas und Israel ist die Palästinensische Autonomiebehörde, die das besetzte Westjordanland administrativ kontrolliert, relativ still. Vor dem 7. Oktober verlor die Fatah an Boden, und wenn heute Wahlen stattfinden würden, würde die Hamas gewinnen. Die Palästinensische Autonomiebehörde und ihre Führer streben seit langem ein Friedensabkommen mit Israel im Austausch für einen palästinensischen Staat an.
Für Fatah Nummer 2 üben die mehrfachen Provokationen der ultrarechten israelischen Regierung weiterhin Druck auf das palästinensische Volk aus. Mahmoud Aloul verliert das Hauptziel seiner Partei nicht.
„Was wir erreichen wollen, ist die Befreiung des palästinensischen Volkes, die Unabhängigkeit des palästinensischen Volkes. Der wichtigste Schritt ist die Beendigung der Besatzung.“
Mahmoud Aloul, Nummer 2 der Fatahbei franceinfo
Das Ende der israelischen Besatzung ist Voraussetzung für jede Diskussion. Seit 2014 sitzen Israelis und Palästinenser nicht mehr an einem Tisch. „Wir glauben an Verhandlungen mit Israel, erklärt Mahmoud Aloul. Die einzigen, die es nicht glauben, sind Israel.“
Mahmoud Aloul antwortete den jungen Palästinensern, die versucht wären, sich den Reihen der Hamas anzuschließen„Es gibt keine andere Lösung, als ein Friedensabkommen zu erreichen“. Eine Aussicht, die heute in weiter Ferne scheint denn je.