Die islamistische Gruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS) und verbündete Rebellengruppen, die am Sonntag in Damaskus, Syrien, die Macht ergriffen hatten, ernannten einen Übergangsregierungschef, Mohammad al-Bashir, der bis zum 1. März 2025 im Amt sein wird, wie in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt gegeben wurde wird diesen Dienstag im Fernsehen ausgestrahlt.
Eine erwartete Nominierung. Mohammad al-Bashir, der bisher die „Heilsregierung“ in der Rebellenhochburg Idlib im Nordwesten Syriens anführte, wurde laut einer im Fernsehen übertragenen Erklärung von News zum scheidenden Premierminister der syrischen Übergangsregierung bis zum 1. März 2025 ernannt Agenturen.
Diese Ankündigung erfolgt am Ende eines ersten Treffens der syrischen Regierung, an dem auch Abu Mohammad el-Jolani, der Anführer der radikalislamistischen Gruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS), teilnahm.
Im Einzelnen wird Mohammad al-Bashir die Aufgabe haben, eine neue Regierung zu bilden, um die Übergangsphase nach der Flucht des gestürzten Präsidenten Bashar al-Assad, der seither 24 Jahre lang mit eiserner Faust über Syrien regierte, zu bewältigen Sonntag, nach der Offensive der Aufständischen unter der Führung der HTS-Gruppe seit dem 27. November.
Abschluss in „Scharia“
Der 1983 in Idlib (Nordwesten) geborene neue Premierminister verfügt über einen Ingenieurabschluss in Elektrotechnik, aber auch in „Scharia“ und Jura.
-Von 2011 bis 2021 leitete er die Abteilung für Präzisionsinstrumente im Gaswerk der Syrian Gas Company und war zweieinhalb Jahre lang als Direktor für islamische Bildung im Ministerium für Awqaf der „Regierung von Hi“ tätig.
Kurz darauf wurde er Direktor für Verbandsangelegenheiten im Ministerium für Entwicklung und humanitäre Angelegenheiten. Am 13. Januar wurde Mohammad al-Bashir vom Allgemeinen Shura-Rat, einem beratenden Gremium, das häufig mit islamistischen Gruppen in Verbindung steht, zum Präsidenten derselben „Erlösungsregierung“ gewählt.
Es wurde erwartet, dass er mehrere Tage lang die Zügel der Regierung übernehmen würde, und er hatte am Montagabend in einem großen Hotel in Damaskus an einem Treffen zwischen dem Anführer der HTS und dem Hauptführer der Rebellion, Abu Mohammed al-Jolani, teilgenommen der ehemalige Premierminister von Bashar al-Assad, Mohamed al-Jalali.