Beach-Soccer – Techniker Ngalla Sylla präzisiert: „Ich habe noch nicht unterschrieben“ und macht eine Enthüllung über den Vertrag als Trainer der senegalesischen Nationalmannschaft!

Beach-Soccer – Techniker Ngalla Sylla präzisiert: „Ich habe noch nicht unterschrieben“ und macht eine Enthüllung über den Vertrag als Trainer der senegalesischen Nationalmannschaft!
Beach-Soccer – Techniker Ngalla Sylla präzisiert: „Ich habe noch nicht unterschrieben“ und macht eine Enthüllung über den Vertrag als Trainer der senegalesischen Nationalmannschaft!
-

Seine Rückkehr in die Nationalmannschaft wurde angekündigt, obwohl er noch keinen Vertrag unterschrieben hatte. Ngalla Sylla, der wiwsport an diesem Dienstag ein Interview gab, gab Einzelheiten zu den Gerüchten über seine Gespräche mit dem Fußballverband (FSF) bekannt.

Ngalla Sylla ist nicht mehr mit dem Königlich Marokkanischen Fußballverband verbunden. Der senegalesische Techniker ist zurück im Senegal. Während die Beach-Soccer-Nationalmannschaft seit ihrer Rückkehr von der Weltmeisterschaft ohne Trainer ist, wird Ngalla Sylla, die auf kontinentaler Ebene aufeinanderfolgende Krönungen in dieser Disziplin hervorgebracht hat, mit Nachdruck auf der Ersatzbank der Lions angekündigt. Wenn nur noch eine Unterschrift übrig sei, würde er lieber auf diesen für die Zukunft sehr wichtigen Akt warten.

„Es sind nur Gespräche mit dem technischen Direktor und dem Präsidenten des Verbandes. Sie befinden sich derzeit nicht im Senegal. Der eine ist zum Training in Marokko und der andere beim FIFA-Kongress in Thailand. Ich bleibe dran. Wir tauschen weiterhin WhatsApp-Nachrichten aus, aber es wurde noch nichts unterzeichnet. Es gibt sehr fortgeschrittene Diskussionen, ich möchte es Ihnen nicht verheimlichen. Aber solange wir noch nicht unterschrieben haben, ist nichts offiziell.“ sagte er diesen Donnerstag am Mikrofon von wiwsport, während er über eine bevorstehende Profireise informierte, um sein zukünftiges Ziel zu wählen.

Damit bringt er die Gerüchte zum Schweigen. „Bis jetzt habe ich weder mit Senegal noch mit einem anderen Land unterschrieben. Sogar Saudi-Arabien, das angekündigt wird, ist nur eine Diskussion, aber es gibt nichts Offizielles. Ich habe gerade mit einem Mitglied des Verbandes gesprochen, der mich kontaktiert hat, um mir mitzuteilen, dass er mich braucht“, erklärt er.

Ngalla Sylla, der sechs Jahre lang (2015–2021) auf der senegalesischen Bank saß, hatte dieses berühmte Papier nie in der Hand, um es zu unterschreiben. Der Techniker verrät, dass er nie einen Vertrag mit der FSF hatte. Ganz im Gegenteil zu seiner Verwaltungssituation in Marokko, die er nach einem von den Marokkanern schließlich einvernehmlich ausgehandelten Vertragsbruch verließ. „Wenn sie (die Bundesbehörden) mir einen Vertrag geben, werde ich ihn lesen. Haben die Trainer Verträge? Als ich hier war, haben wir nie unterzeichnet, es waren nur Moralverträge. Wir hatten Freiberufler. Jetzt habe ich gesehen, dass es Verträge für Trainer gibt. Wir werden sehen. »

„Nichts blockiert Diskussionen. Sie sind nicht da. Ich höre. Ich kann heute, morgen oder später unterschreiben » sagt er zum Abschluss.

wiwsport.com

-

PREV Vaucluse: Die Vereinigung zur Verteidigung der kaderoussischen Interessen verlässt das Unternehmen mit einem verjüngten Team
NEXT Europäer 2024: die Schlüsselfiguren der Wahl in Cantal