Schließung von Mécanorem in Valognes: Sein Gründer hat „ein wenig Kummer“

Schließung von Mécanorem in Valognes: Sein Gründer hat „ein wenig Kummer“
Schließung von Mécanorem in Valognes: Sein Gründer hat „ein wenig Kummer“
-

Von

Jean-Philippe Massieu

Veröffentlicht auf

15. Mai 2024 um 6:01 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie La Presse de la Manche

WHO In DER Cotentin oder woanders noch nicht die Mécanorem-Inschrift auf einem kleinen Anhänger gesehen, der für alles verwendet wird, an einem Auto befestigt ist, oder auf einem Bootsanhänger aus einem der Häfen am Ärmelkanal?

Wer hat diesen Namen nicht gesehen? in schwarzer Schrift auf gelbem Grundauf der Spitze des beige-blauen Turms, der an die RN13 in der Nähe von Valognes grenzt?


Gruppierung mit Lider in der Nähe von Laval

Das ikonisches Unternehmen und Markeerstellt von Christian Lahaye im Jahr 1977 in Valognes wird das „normannische Versailles“ geschlossen.

Die Trigano-Gruppe, in deren Besitz sich das Unternehmen seit 2009 befindet, bietet den 26 Mitarbeitern die Möglichkeit, an einem anderen Standort in Laval, in der Mayenne, zu arbeiten. Genauer gesagt in Bonchamp-lès-Laval, wo Lider-Anhänger montiert werden, eine Marke, die 2012 von der Trigano-Gruppe gekauft wurde.

„Sie gehen, das ist sicher. Den Mitarbeitern sei mitgeteilt worden, dass sie in Laval zur Arbeit gehen können, sagt Christian Lahaye. Sie (Trigano) sind jedoch verpflichtet, eine Lösung vorzuschlagen Sie vermuten, dass die Jungs nicht folgen werden, außer vielleicht ein oder zwei Verkäufer. Lider geht es sehr gut. Das ist das 20-fache von Mechanorem. »

Mein Herz tut ein wenig weh. Mécanorem ist immer noch eine bekannte Marke mit einem sehr guten Ruf.

Christian Lahaye, Gründer von Mécanorem

Ob für diese Standardprodukte oder maßgeschneiderte Produkte nach Kundenwunsch. „Als ich 2009 ging, wir waren 80 Mitarbeiter und wir hatten einen Umsatz von 10 Millionen“, erinnert sich der Unternehmer.

Nach einem aufgegebenen Projekt zur Verlagerung der Aktivitäten in ein neues Gebäude in der Gegend von Armanville, Investitionen wurden gestoppt. „Das Äußere spiegelt wider, was im Inneren geschah“, glaubt Christian Lahaye. In 15 Jahren kauften sie eine Säge und einen Lift, das war’s. »

Videos: derzeit auf -

Noch eine Frage zur Strategie: „Wir hatten zwei Fahrer, die für Lieferungen im gesamten Großen Westen sorgten. Sie haben das abgeschafft, aber meiner Meinung nach verschlingt das durch die Bezahlung der Spediteure bereits den Gewinn. »

Er bleibt 26 Mitarbeiter in Valognes Hinzu kommen etwa zehn Kollegen, die auf das Depot in der Nähe von Lyon (Rhône) und ein technisches Zentrum in der Nähe von Marseille (Bouches-du-Rhône) verteilt sind. Die meisten Mitarbeiter von Valognese sind „Teil des Mobiliars“ und verfügen daher über Erfahrung, manchmal aber auch über keine anerkannten Qualifikationen „on the job“ gelernt.

Eine vom Bürgermeister von Valognes vorgeschlagene Neuklassifizierungseinheit

Das schicksalhafte Datum kennen wir noch nicht. „Ich habe keine genauen Daten. Sie wurden vom Management zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht kommuniziert. „Wir warten auf genauere Elemente, um die Neuklassifizierungseinheit zu aktivieren“, sagt der Bürgermeister von Valognes und Vizepräsident der Agglomeration Cotentin. Jacques Coquelin.

Der Bürgermeister wurde jedoch „von der Geschäftsführung von Trigano für mehrere Wochen“ über die Schließung informiert.

„Wir sind seit vielen Jahren mit ihnen im Gespräch, weil sie den Standort wechseln wollten und Gehen Sie zum Gewerbegebiet Armanville. Es sind nur noch sehr wenige Plätze frei und viele Unternehmen stehen vor unserer Tür, aber Mécanorem hatte als valognesisches Unternehmen lange Zeit Vorrang. Wir hatten alles getan, um dies zu ermöglichen, aber es verzögerte sich. Ich hätte mir gewünscht, dass das passiert wäre, weil es Verfallenes Gebäude am Ortseingang ist nicht besonders glücklich. Doch in der Zwischenzeit kam es zu einer Corona-Krise, die den Bootssport zum Erliegen brachte. Ich denke, dass ihre Ergebnisse in den letzten zwei Jahren besonders schlecht waren. Die endgültige Entscheidung bestand darin, alle Bootsanhängerbaugruppen nach Laval zurückzubringen. Wir haben vor anderthalb bis zwei Monaten mit den Führungskräften gesprochen. Möglicherweise gibt es Arbeiter, die nach Laval abwandern. Aber wir sagten ihnen, dass wir bereit seien, eine Umklassifizierungseinheit einzurichten“, erklärt der Bürgermeister.

Jacques Coquelin: „Natürlich ist es ein harter Schlag“

Seit wann ist Ihnen die Schließung von Mécanorem bekannt? Wir sind seit mehreren Wochen vom Trigano-Management informiert. Haben Sie damit gerechnet? Wir sind seit vielen Jahren mit ihnen im Gespräch, weil sie den Standort wechseln und in den Gewerbepark Armanville gehen wollten. Es sind nur noch sehr wenige Plätze frei und viele Unternehmen stehen vor unserer Tür, aber Mécanorem hatte als valognesisches Unternehmen lange Zeit Vorrang. Wir hatten alles getan, um dies zu ermöglichen, aber es verzögerte sich. Das hätte ich mir gewünscht, weil dieses heruntergekommene Gebäude am Eingang der Stadt nicht besonders glücklich ist. Doch in der Zwischenzeit kam es zu einer Corona-Krise, die den Bootssport zum Erliegen brachte. Ich denke, dass ihre Ergebnisse in den letzten zwei Jahren besonders schlecht waren. Die endgültige Entscheidung bestand darin, alle Bootsanhängerbaugruppen nach Laval zurückzubringen. Wir haben vor anderthalb bis zwei Monaten mit den Führungskräften gesprochen. Möglicherweise gibt es Arbeiter, die nach Laval abwandern. Aber wir sagten ihnen, dass wir bereit seien, eine Umklassifizierungseinheit einzurichten. Wie sehen Sie die Zukunft der 26 Mitarbeiter? Offensichtlich ist die Schließung eines solchen Unternehmens ein schwerer Schlag. Aber wir befinden uns in einer Branche, in der wir nahezu Vollbeschäftigung haben. Ich glaube, unter den Mitarbeitern sind elf Schweißer. Da wir vor Ort Schweißer benötigen, sollte es nicht allzu schwierig sein. Bei Mécanorem gibt es Know-how. Für das Verwaltungspersonal wird es möglicherweise komplizierter. Ich mache mir mehr Sorgen um sie, aber das werden wir im Einzelfall sehen. Wir werden all unsere Energie und all unsere Fähigkeiten als Moderatoren einsetzen, um sie neu zu klassifizieren.

„Wir brauchen Schweißer in der Region“

„Natürlich ist die Schließung eines solchen Unternehmens ein harter Schlag. Aber wir befinden uns in einer Branche, in der wir nahezu Vollbeschäftigung haben. Ich glaube, unter den Mitarbeitern sind elf Schweißer. Da wir vor Ort Schweißer benötigen, sollte es nicht allzu schwierig sein. Bei Mécanorem gibt es Know-how. Für das Verwaltungspersonal wird es möglicherweise komplizierter. Ich mache mir mehr Sorgen um sie, aber das werden wir im Einzelfall sehen. Wir werden all unsere Energie und all unsere Fähigkeiten einsetzen, um sie zu vermitteln und sie neu zu klassifizieren“, versichert er.

Einer anderen Quelle zufolge wissen die Mitarbeiter noch nicht, wann das Valognes-Gebäude, „alt und asbest“, wird seine Türen dauerhaft schließen. Seine Geschichte mit.

Die Personalabteilung der Trigano-Gruppe wurde am Dienstag, dem 14. Mai 2024, kontaktiert und hatte zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Zeilen noch nicht geantwortet.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon - abonnieren.

-

PREV Ein mittelalterlicher Turm in Lot-et-Garonne repräsentiert Okzitanien beim Grand Prix du Patrimoine et du Tourisme Local
NEXT Das von den Jägern gesammelte grelle Edicnema hat wieder die Flucht ergriffen