Judo | Kanada holt sich in Abu Dhabi eine dritte Medaille

Judo | Kanada holt sich in Abu Dhabi eine dritte Medaille
Judo | Kanada holt sich in Abu Dhabi eine dritte Medaille
-

Bei vier Einsätzen bei den Senioren-Weltmeisterschaften war es Shady ElNahas nie gelungen, das Podium zu erreichen. Es ist jetzt fertig. Der Ontarioier gewann am Donnerstag in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, die Silbermedaille in der Kategorie unter 100 kg.


Gepostet um 17:55 Uhr.

„Ehrlich gesagt, ich kann endlich atmen. „Ich bin glücklich und stolz, endlich eine Medaille bei der Weltmeisterschaft zu gewinnen, aber nicht ganz zufrieden“, sagte Shady ElNahas. Ich möchte Gold und werde mit meinem Trainer Antoine (Valois-Fortier) zusammenarbeiten, um das ultimative Ziel zu erreichen, nämlich Gold bei den Olympischen Spielen. »

Im großen Finale gegen den Aserbaidschaner Zelym Kotsoiev musste sich der Kanadier von Anfang an mit den starken Angriffen seines Gegners auseinandersetzen. Kotsoiev gelang es auch, nach einer Minute einen Waza-Ari zu erzielen. ElNahas verdoppelte seinen Eifer, um die Kontrolle über den Kampf zurückzugewinnen, doch sein Gegner, der Junioren-Weltmeister von 2017, hatte auf alles eine Antwort.

Der Silbermedaillengewinner errang vier Siege, bevor er am Donnerstag gegen Kotsoiev antrat. Er setzte sich gegen den Österreicher Aaron Fara, den Bahrainer Zelimkhan Bashaev sowie den Japaner und späteren Bronzemedaillengewinner Dota Arai durch.

Im Halbfinale traf Shady ElNahas auf seinen Landsmann Kyle Reyes, in einem Kampf, der in die Verlängerung ging. Reyes wurde dreimal bestraft, was ElNahas in das ultimative Duell trieb.

Kyle Reyes seinerseits trat im Kampf um die Bronzemedaille gegen den Spanier Nikoloz Sherazadishvili an. Die beiden Judokas standen sich die meiste Zeit dieses Duells, das in die Verlängerung ging, direkt gegenüber.

Wie schon im Halbfinale erhielt Reyes einen dritten Elfmeter und musste den Sieg Sherazadishvili kassieren. Sein heutiger fünfter Platz stellt das zweitbeste Ergebnis seiner Karriere bei der Weltmeisterschaft dar, nachdem er 2022 in Taschkent, Usbekistan, auf der zweiten Stufe des Podiums stand.

Zu Beginn des Tages besiegte Reyes kurz hintereinander den Kroaten Zlatko Kumric, den Niederländer Simeon Catharina und Dzhakhongir Madzhidov aus Tadschikistan.

Ana Laura Portuondo Isasi (+78 kg) ihrerseits nahm an ihren ersten Weltmeisterschaften seit 2017 teil. Leider beschränkte sich die Quebecerin auf einen einzigen Kampf in Abu Dhabi und verlor von Anfang an gegen die Inderin Tulika Maan.

Damit verlässt Kanada die Vereinigten Arabischen Emirate bei dieser Weltmeisterschaft mit drei Medaillen. Zweimal Silber, gewonnen von Shady ElNahas und Christa Deguchi, sowie einmal Bronze, gewonnen von Jessica Klimkait.

-

PREV Tausende Teilnehmer hissen in Zürich ihre Fahne
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni