Hurrikansaison: Sind Guadeloupeaner bereit?

Hurrikansaison: Sind Guadeloupeaner bereit?
Hurrikansaison: Sind Guadeloupeaner bereit?
-

Die Hurrikansaison hat offiziell begonnen. Es wird von Prognostikern, die 25 große Klimaphänomene, darunter 12 Hurrikane, im Atlantikbecken vorhersagen, als hyperaktiv bezeichnet. Haben Sie zu Hause die von den Behörden empfohlenen Maßnahmen ergriffen, um jegliche Auswirkungen zu verhindern? Nach unseren Erkenntnissen in North Grande-Terre nicht wirklich …

Während die Hurrikansaison 2024 gestern (Samstag, 1ähm Juni), haben Sie begonnen, sich auf den Eintritt eines möglichen Phänomens auf dem Archipel vorzubereiten? Vorbereiten bedeutet, zu Hause einen Vorrat an unverderblichen Nahrungsmitteln und Wasser zu haben, die zur Stärkung Ihres Hauses notwendigen Materialien und Werkzeuge beiseite zu legen, Bäume zu beschneiden, deren Äste im Falle eines Sturzes gefährlich sein könnten, oder sogar ein Überlebensset zur Hand zu haben.

Wir fuhren nach North Grande-Terre, um die Bewohner zu treffen. Die meisten sind nicht allzu besorgt. “„Nach Hugo habe ich vor nichts mehr Angst“, wir hörten; Der Zyklon von 1989 hat tatsächlich seine Spuren hinterlassen.

Sicherlich geben viele aus Erfahrung zu, dass das Risiko, von einem Hurrikan getroffen zu werden, real ist; Die derzeit spürbare Hitze ist ihrer Meinung nach ein Zeichen: „Das verheißt wirklich nichts Gutes, es ist schon eine ganze Weile sehr heiß!“antwortete ein Anwohner, den Blick zum Himmel gerichtet.

Aber in Geschäften sind Käufe üblich. Danach wird es Zeit, Vorräte anzulegen: „Ich bereite mich nie vor, denn hinterher merke ich, dass ich viel Geld ausgegeben habe, um die Läden auszuräumen … und nichts passiert ist!“erklärt ein Ältester.

Umgekehrt erzählte uns ein Verkäufer auf dem Anse Bertrand-Markt, dass er gekauft hatte, was er brauchte, und dass er sogar die Festigkeit der Dachplatten überprüft hatte.

So oder so, die Angst ist da. Niemand in Guadeloupe ist sich der erheblichen Schäden bewusst, die Klimaphänomene verursachen können.

In diesem Jahr sind die Prognosen alarmierend: Fachorganisationen sprechen übereinstimmend von einem hyperaktiven Trend.

BERICHTERSTATTUNG/
Reporter: Rudy Rilcy
Herausgeber: Mickaël Blathase
Mischpult: Sébastien Edouard

-

PREV ein Vater wurde verhaftet
NEXT IF, das Illustrationsfestival, wird für eine zweite Ausgabe verlängert