Telefonbetrug in Fère-Champenoise

Telefonbetrug in Fère-Champenoise
Telefonbetrug in Fère-Champenoise
-

Manche Leute verschwenden keine Zeit! Während Kinder in Fère-Champenoise im Süden der Marne von einer mysteriösen Krankheit heimgesucht werden, wenden sich Sachverständige an die Bewohner und bieten ihnen an, die Luftqualität in ihren Häusern zu messen. Dies ist jedoch ein Betrug.

Zur Erinnerung: Kindergarten- und Grundschüler des 2.170 Einwohner zählenden Ortes litten unter Kopf- und Bauchschmerzen sowie Juckreiz und Erbrechen, wenn sie in die Kantine gingen. Trotz Analysen bleiben diese Beschwerden ungeklärt.

Während ganz Frankreich die Fortsetzung der Ermittlungen Tag für Tag verfolgt, warnt die Gemeinde: „Die Gemeinde hat keinen Dienst zur Überwachung der Luftqualität unter den Bewohnern angeordnet“bescheinigt Bürgermeister Gérard Gorisse.

Wie gehen diese unehrlichen Verkäufer vor? „Es begann am Dienstag, dem 4. Juni 2024, morgens. Der ehemalige Bürgermeister Herr Hardy wurde gerufen. Sie wollten einen Termin vereinbaren, um die Luftqualität zu messen und ihm Geräte anzubieten. Sie sagen, sie rufen im Namen des Rathauses an, aber das stimmt nicht.“versichert der Stadtrat.

Es gebe „keine Empfehlung“ gegenüber der Bevölkerung, versicherte der Präfekt von Marne am Dienstag, dem 4. Juni

Auch in sozialen Netzwerken geben Anwohner an, dass sie kontaktiert wurden. Das Phänomen betrifft auch Nachbargemeinden, darunter Gourgançon. „Sie haben heute viermal angerufen“sagt ein Internetnutzer aus. „Sie haben meinen Nachbarn angerufen, und wenn Sie sich weigern, gibt es eine Geldstrafe von 400 €“schiebt einen Ferton auf die Leinwand.

Beachten Sie, dass die nächsten in Fère-Champenoise autorisierten Luftmesswerte diejenigen von Atmo sind. „Die Sensoren werden sowohl in Schulgebäuden als auch im Freien auf dem von den Schülern zurückgelegten Weg befestigt.“, betonte Henri Prévost, Präfekt von Marne, während einer Pressekonferenz am Dienstag. Das behauptete er auch„Keine Empfehlung“ gegenüber der Bevölkerung wird derzeit nicht verlangt.

-

PREV 80. D-Day. Warum am 6. Juni in dieser kleinen Stadt in der Orne das Tocsin erklingen wird
NEXT Geheimdienstchef in Meurthe-et-Moselle wegen „Unterstützung beim illegalen Aufenthalt“ angeklagt