Durchgang der Olympischen Flamme in Réunion: Update zum Verkehr und zum Straßennetz am 12. Juni

Durchgang der Olympischen Flamme in Réunion: Update zum Verkehr und zum Straßennetz am 12. Juni
Durchgang der Olympischen Flamme in Réunion: Update zum Verkehr und zum Straßennetz am 12. Juni
-

Im Rahmen der Olympischen Spiele 2024 in Paris wird das olympische Feuer am Mittwoch, dem 12. Juni, durch Réunion ziehen. Auf der ganzen Insel sind mehrere Etappen geplant. Eine Veranstaltung, die zwar viele Menschen anlocken dürfte, aber auch zu erheblichen Verkehrseinschränkungen führen wird. Wir ziehen Bilanz.

Das Ereignis sollte nicht unbemerkt bleiben. Am Mittwoch, den 12. Juni, wird das Publikum in großer Zahl auf der Staffelstrecke des olympischen Feuers auf der Insel La Réunion erwartet. Die Insel La Réunion ist ein internationaler Zwischenstopp auf der Weltreise und wird den ganzen Tag über im Rhythmus der Olympischen Spiele 2024 in Paris vibrieren.

Zwei Konvois und mehrere Etappen stehen auf dem Programm. Um die Sicherheit der Strecke zu gewährleisten und die zeitliche Abstimmung der Durchfahrten zu gewährleisten, werden erhebliche Verkehrsbeschränkungsmaßnahmen ergriffen.

Das RN1A Cap Lahoussayein beide Richtungen, auf dem enthaltenen Teil zwischen dem Marin-Friedhof und Boucan-CanotDER direkt am Meer und alles Straßen, die dorthin führen wird sein Von 6.00 bis 10.00 Uhr für den Verkehr gesperrt..

Seien Sie vorsichtig, bestimmte Straßen einschließlich Rue Général de Gaulle, Rue du Quai Gilbert und Rue Marius und Ary Leblond wird sein geschlossen seit Dienstag, 11. Juni, 20 Uhr..

Es wird dringend empfohlen, während der Veranstaltung die RN1-Route des Tamarins zu nehmen.

DER Das Parken und Anhalten ist von Dienstag 20:00 Uhr bis Mittwoch 10:00 Uhr entlang des Quai Gilbert, des Boulevard du Front de Mer, der Rue Guldive, der Rue Marius et Ary Leblond, der Rue Etienne Regnault, der Rue de la Buse und der Rue du Général de verboten Gaulle, Rue Suffren, Rue Rhin et Donau, Rue Eli Eudor und Rue Louis Lepinay. Die Gemeinde lädt die Öffentlichkeit ein, auf den umliegenden Parkplätzen zu parken.

Dort RN3 ist von 8:30 bis 9:30 Uhr für den Verkehr gesperrt.in beide Richtungen, auf dem enthaltenen Teil zwischen CREPS und dem Kreisverkehr Cité du Volcan.

Beim Durchgang der Flamme Von 12 bis 16 Uhr ist auf allen Fahrspuren kein Verkehr möglich, warnt die Gemeinde Saint-Benoit. Betroffen: Parkhaus Stade Jean Allane, Rue Auguste De Villèle, Avenue Jean Jaurès, Rue Georges Pompidou, Rue Sully Brunet, Rue Bertin, Alexis de Villeneuve

Auch das Parken ist von Dienstag, 11. Juni, 20 Uhr bis Mittwoch, 12. Juni, 20 Uhr verboten.

Parkplätze geschlossen vom 11.06. um 20:00 Uhr und 12.06. um 18:00 Uhr: Parkplätze in der Rue Bertin, Parkplätze in Alexis De Villeneuve, überdachte Marktparkplätze, Place Charles De Gaulle sowie die folgenden Parkbereiche: technische Dienste, CISE, Einkaufsviertel in der Rue Jean Jaurès, „Novéo Express“ und Analyselabor

Sommerbus: Umleitung der von der Strecke betroffenen Linien am 12. Juni von 12 bis 16 Uhr.

Dort RN2002 Avenue Pierre Mendès ist ab 15:00 Uhr geschlossen.auf die enthaltene Portion zwischen der Rue Hyppolite Piot und dem Kreisverkehr Marine. Es wird eine Umleitung über die RN2 eingerichtet.

Vom Dionypark in der Nähe des Kleinen Marktes aus beginnt die Flamme um 16:40 Uhr ihre Reise in der Hauptstadt und erreicht um 18:15 Uhr den Staatsgarten über Barachois.

Folglich ist die Die Straße zwischen dem Kreisverkehr RN1 Caserne Lambert und dem Autobahnkreuz RN2 Butor wird am Mittwoch, den 12. Juni, um 14:00 Uhr vollständig gesperrt. Eine Wiedereröffnung ist je nach Fortschritt der Flammenreise gegen 18 Uhr geplant.

Es wird eine Umleitung eingerichtet:
in West-Ost-Richtung über die Montagne-Route (RD41),
in Ost-West-Richtung über die Rue du Butor und die RN6.

Auch die Verbindungen zwischen dem nationalen Netz und den städtischen Straßen vom Kreisverkehr Caserne Lambert bis zur Rue Labourdonnais werden geschlosseninsbesondere die Straßen von Nizza, la Victoire, Châtel, Juliette Dodu und Jules Aubert sowie diejenigen, die zum Standort des Jardin de l’Etat (Ankunftsort der Flamme) führen.
Es wird dringend empfohlen, während der Veranstaltung den RN6 Boulevard Sud zu nehmen.

Aus Sicherheitsgründen gilt in den betroffenen Gemeinden:

Das Parken rund um die Flame-Route wird streng reguliert.
Besucherparkplätze werden auf den offiziellen Websites bekannt gegeben und ab dem Vortag physisch ausgewiesen.

Im Rahmen dieser Großveranstaltung empfiehlt das CRGT angesichts des zu erwartenden Andrangs und der daraus resultierenden Schwierigkeiten, die Reise so weit wie möglich vorwegzunehmen, insbesondere in Saint Denis.

-

PREV Laurent Wauquiez wird sich selbst zum Kandidaten in der Haute-Loire erklären
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni