Aufgrund einer Störung im Telekommunikationsnetz war La Désirade mehrere Stunden lang von der Welt abgeschnitten

Aufgrund einer Störung im Telekommunikationsnetz war La Désirade mehrere Stunden lang von der Welt abgeschnitten
Aufgrund einer Störung im Telekommunikationsnetz war La Désirade mehrere Stunden lang von der Welt abgeschnitten
-

Neuer Telekommunikationsausfall seit diesem Freitagmorgen (14. Juni 2024) in La Désirade. Der Orange-Betreiber schickte drei Notfalltechniker mit dem Hubschrauber der Zivilsicherheit auf die Insel. Gegen 12:30 Uhr war das Problem gelöst.

Seit diesem Freitagmorgen, dem 14. Juni 2024, sind die Bewohner von La Désirade mit einem Totalausfall ihrer Festnetz-, Mobilfunk- und Internetnetze konfrontiert. Dieser völlige Stromausfall stürzt die Insel in die Isolation und macht Kommunikation und Transaktionen nahezu unmöglich.

Angesichts dieser kritischen Situation mobilisierte die Präfektur den Hubschrauber der Zivilsicherheit, um dringend drei Orange-Techniker auf die Insel zu transportieren. Ihre Mission: die notwendigen Reparaturen durchzuführen, um die Telekommunikationsdienste wiederherzustellen. Die Diagnose sei im Gange, gab Orange an, gegen 11 Uhr, mit der Hoffnung auf eine Rückkehr zur Normalität am späten Vormittag oder frühen Nachmittag.

Kurz nach 12:30 Uhr kündigte Orange schließlich die Wiederherstellung des Netzwerks an.

Nach einer mehrstündigen Unterbrechung der Fest- und Mobilfunknetze auf La Désirade aufgrund eines Problems mit der Stromversorgung der Orange-Geräte gelang es den Technikteams am späten Vormittag, alle Telekommunikationsdienste auf der Insel wiederherzustellen.

Das Kollektiv „Sécurité Désirade“ äußert regelmäßig seine Unzufriedenheit mit der Zuverlässigkeit des Netzwerks auf der Insel. Leider war dies nicht das erste Mal, dass die Désiradiens eine solche Situation erlebten. Ende 2023 schickte das Kollektiv einen Brief an den Direktor von Orange Caribbean, in dem er die verschiedenen Probleme beschrieb, die seit 2020 aufgetreten sind, insbesondere während der Ausgangssperre im Zusammenhang mit der Gesundheitskrise von Covid-19. Das Kollektiv gibt an, Orange mehrfach alarmiert zu haben, ohne dauerhafte Reparaturen zu erreichen.

Im November 2023 kam es in La Désirade zu einem ähnlichen Ausfall, der die Festnetz-, Mobilfunk- und Internetnetze zehn Tage lang lahmlegte, bevor er repariert wurde.
Dieser Vorfall führte zur Gründung des Kollektivs „Sécurité Désirade“, das auch eine Petition startete, um von Orange Erklärungen und Entschädigungen zu fordern.

Trotz der Versprechen des Betreibers kommt es weiterhin regelmäßig zu Ausfällen und die Reparaturzeiten werden vom Kollektiv als „zu lang“ eingestuft. Im März 2023 machte ein weiterer großer Ausfall die Versäumnisse des Netzwerks noch einmal deutlich: „Für Benutzer: kein Fernsehen, kein Internet, kein Festnetz, kein Mobiltelefon, keine Abhebung am Geldautomaten, keine Online-Verfahren usw. Für Gewerbetreibende: keine Zahlung per Kreditkarte, keine Transaktionen über das Internet, kein Bargeld von Kunden zur Zahlung, Betriebsschwierigkeiten, was zu einem Umsatzrückgang führt. Der Ausfall wurde innerhalb von 1 Stunde behoben, was jedoch dazu führte, dass 3 Tage lang kein Netzwerk für 1 Stunde Reparaturzeit zur Verfügung stand“, berichtet das Kollektiv.

Angesichts dieser wiederkehrenden Misserfolge fordert „Sécurité Désirade“ eine Vermittlung mit Orange, der Region Guadeloupe und dem Rathaus von La Désirade, um eine dauerhafte Lösung zu finden und ein zuverlässiges digitales Netzwerk auf der Insel zu gewährleisten.

-

PREV Bald surfen in Quebec
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni