Die Migé-Mühle, die letzte in Betrieb befindliche Mühle in der Yonne, enthüllt ihre Geheimnisse zum 30. Jahrestag ihrer Renovierung

Die Migé-Mühle, die letzte in Betrieb befindliche Mühle in der Yonne, enthüllt ihre Geheimnisse zum 30. Jahrestag ihrer Renovierung
Die Migé-Mühle, die letzte in Betrieb befindliche Mühle in der Yonne, enthüllt ihre Geheimnisse zum 30. Jahrestag ihrer Renovierung
-

Drei Jahrzehnte nach dem Anbringen ihrer Holzflügel steht die Migé-Mühle am Sonntag, den 16. Juni, im Rampenlicht. Das mehr als zwei Jahrhunderte alte Gebäude feiert den 30. Jahrestag seiner vom Verein durchgeführten Renovierung Auf dem Flügel.

Als Herzstück der Restaurierung im Jahr 1994 werden die Flügel der Migé-Windmühle anlässlich des Jahrestags der Sanierung des Gebäudes der Öffentlichkeit präsentiert. Es wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut und hatte verschiedene Leben. Das Gebäude diente zunächst dazu, Weizen zu mahlen, um die umliegenden Anwohner mit Mehl zu versorgen. Danach belieferte es die örtlichen Bäcker, bevor es gegen Ende des 19. Jahrhunderts seinen Betrieb einstellte.

Eine Sanierung, die 200.000 Euro kostet

Die Bauernfamilie, Eigentümerin der Mühle und des sie umgebenden Landes, beschloss daraufhin, das Gebäude in ein Lagerhaus umzuwandeln. „Sie haben den Mühlstein herausgenommen, weil er besteuert war, und dann die Mühle abgedeckt. Ab dieser Zeit ging das Gebäude von Hand zu Hand, bevor es im 20. Jahrhundert nicht mehr genutzt wurde. Die Flügel fielen dann“, erklärt Alain Guillon, Präsident des Vereins Auf dem Flügel.

Entdecken Sie die Geschichte der Yonne bei den Europäischen Archäologietagen vom 14. bis 16. Juni

Denn Anfang der 1990er Jahre kam die Mühle unter die Schirmherrschaft dieses Vereins. Dieser restaurierte das Gebäude in weniger als zwei Jahren für rund 200.000 Euro. Der Mühlstein kehrt an seinen ursprünglichen Standort zurück, der Innenraum erhält seine früheren Farben zurück, ebenso wie der Rahmen und das Dach. 1994 wurde die Mühle erneut gesprengt.

Eine als historisches Denkmal eingestufte Stätte

Seitdem empfängt das Gebäude die Öffentlichkeit nach Vereinbarung und bei bestimmten Veranstaltungen wie den Heritage Days. Die Migé-Mühle steht unter Denkmalschutz und ist die einzige im Departement, die noch in Betrieb ist.

Praktisch.
Sonntag, 16. Juni. Abfahrt der Prozession um 10 Uhr am Place de la Mairie in Migé. Führungen durch die Mühle auf den Höhen von Migé entlang der RN 151, Stände, Ausstellungen, Malwettbewerbe und Catering von 11:30 bis 18:30 Uhr.

YonneMag

-

PREV 1 Tag, 1 Lied: Mama Corsica (1993)
NEXT In Saint-Brieuc demonstrieren 500 Menschen gegen die extreme Rechte