Parlamentswahlen 2024: Vorkehrungen für die Abhaltung der Departements-Propagandakommission für Paris

-

Es tagt am Montag, 17. Juni 2024, ab 14.00 Uhr und entscheidet über die Rundschreiben und Stimmzettel, die am KOBA-Firmenstandort in Rantigny (60) eingehen und bis spätestens Dienstag, 18. Juni 2024, 18.00 Uhr zugestellt werden.

Die Lieferbedingungen finden Sie auf der Website der Präfektur in diesem Abschnitt:

https://www.prefectures-regions.gouv.fr/ile-de-france/Region-et-institutions/Demarches-administratives/Elections/Elections-legislatives-anticipees-20242

Die Kommission tagt in den Räumlichkeiten des Präfektur Île-de-France, Präfektur Paris befindet sich 5 rue Leblanc in Paris (75015) und seine Beauftragten sind am Produktionsstandort des KOBA-Unternehmens anwesend, um das Gewicht und die empfangenen Mengen sicherzustellen.

Jeder Kandidat oder sein Vertreter kann vor der Kommission erscheinen und unterbreiten Sie ihm durch Antrag die Prüfung seiner Propaganda und des Stimmzettels in der Pariser Präfektur in der Rue Leblanc 5 in Paris (75015) und nicht auf dem KOBA-Router-Standort in Rantigny (60).

Es wird dringend empfohlen, sich bei Ihrer Druckerei zu erkundigen, ob die Lieferung mit der Firma KOBA erfolgt ist, bevor Sie zur Kommission erscheinen.


Die Kommission prüft:

– eine Papierkopie des Rundschreibens und des Stimmzettels;

– eine entmaterialisierte Version dieser beiden Dokumente, die Sie auf einem USB-Stick einreichen;

– eine entmaterialisierte Version der leicht lesbaren und verständlichen Version (FALC);

– Wenn Sie die Veröffentlichung des Rundschreibens und der FALC-Version nicht wünschen, legen Sie eine Ablehnungsbescheinigung vor;

Sie sind herzlich eingeladen, uns über Ihren Besuch in der Kommission unter folgender Adresse zu informieren: [email protected] 8d359c011d.jpg

-

PREV „Wir mussten Kandidaten durchfallen lassen“, die Druckereien seien überfordert
NEXT Parlamentswahlen 2024 im Ärmelkanal. Entdecken Sie die Kandidatenliste nach Wahlkreis