Erklärung des Premierministers anlässlich von Eid al-Adha

Erklärung des Premierministers anlässlich von Eid al-Adha
Erklärung des Premierministers anlässlich von Eid al-Adha
-

Premierminister Justin Trudeau gab heute zu Eid al-Adha die folgende Erklärung ab:

„Heute, bei Sonnenuntergang, werden Muslime in Kanada und auf der ganzen Welt Eid al-Adha feiern und das Ende des Hadsch, der jährlichen Pilgerreise nach Mekka, markieren.

„Eid al-Adha ist einer der heiligsten Feiertage im Islam und erinnert an das Opfer und die Hingabe des Propheten Ibrahim (Abraham).

„Aus diesem Anlass werden Muslime in ganz Kanada zusammenkommen, um in ihrer örtlichen Moschee zu beten, Mahlzeiten mit ihren Lieben zu teilen und den Bedürftigen Essen anzubieten. Während muslimische Gemeinschaften Eid mit Freundlichkeit, Großzügigkeit und Nächstenliebe feiern, dürfen wir nicht vergessen, dass diese Werte auch kanadische Werte sind.

„Die Feierlichkeiten werden dieses Jahr düster ausfallen, da die humanitäre Krise in Gaza anhält. Das Ausmaß des menschlichen Leids in Gaza, einschließlich Rafah, ist katastrophal. Wir bekräftigen die Notwendigkeit eines sofortigen Waffenstillstands und eines dauerhaften Friedens in der Region.

„Angesichts der Zunahme von Islamophobie und Rassismus gegen Araber in unseren Gemeinden stellen wir uns gegen jede Form von Hass, insbesondere im Rahmen der kanadischen Antirassismusstrategie 2024–2028. Darüber hinaus erhöhen wir im Haushaltsplan 2024 die Mittel für das Security Infrastructure Project Funding Program, das Gemeinschaften schützt, die vor Hassverbrechen gefährdet sind.

„Muslimische Gemeinschaften haben zum Aufbau des starken und vielfältigen Kanadas beigetragen, das wir kennen und lieben, und wir werden ihnen immer zur Seite stehen.

„Im Namen der kanadischen Regierung spreche ich allen, die Eid al-Adha feiern, meine herzlichsten Wünsche aus.

« !عيد مبارك

„Eid Mubarak!“ »

#Canada

-

PREV Toulon: Der Var-Notar verbindet sich wieder mit seiner Universität
NEXT SENEGAL-BILDUNG-KULTUR/HOMMAGE / UAM: UNESCO weiht ein Wandgemälde mit dem Bild von Amadou Mahtar Mbow ein – senegalesische Presseagentur