Im französischsprachigen Belgien sind Reformen erforderlich, um die Dienstleistungen für die Bürger effizienter zu gestalten

Im französischsprachigen Belgien sind Reformen erforderlich, um die Dienstleistungen für die Bürger effizienter zu gestalten
Im französischsprachigen Belgien sind Reformen erforderlich, um die Dienstleistungen für die Bürger effizienter zu gestalten
-

Die Ergebnisse der Wahlen vom 9. Juni bestätigten den Sieg der Reformbewegung (MR) und der Engagés auf allen Machtebenen. Die PS und die PTB verloren in Wallonien ein paar Stimmen (-4 Abgeordnete für die PS und -2 für die PTB), während Ecolo buchstäblich zerschlagen wurde (-7 Abgeordnete). In Brüssel hat die PTB ihre Punktzahl mehr als verbessert (+5 MP), während Ecolo an Boden verliert (- MP) und die PS den Schaden zu begrenzen scheint (-1 MP).

Für die Gewinner reicht es nicht, nur die Wähler zu gewinnen, denn das Schwierigste bleibt noch zu tun: die Versprechen in die Tat umzusetzen und die angekündigten Reformen umzusetzen. Und in diesem letzten Register ist es an der Zeit, die Institutionen im französischsprachigen Belgien zu überprüfen, um die Wirksamkeit der Dienstleistungen für die Bürger zu gewährleisten und die Verschwendung öffentlicher Gelder zu stoppen. Die soeben von Jean Hindricks, Professor an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der UCLouvain (CORE-Lidam) und Alexandre Lamfalussy, wissenschaftlicher Mitarbeiter an derselben Universität, veröffentlichte Studie über den belgischen Föderalismus und die politische Dichte beleuchtet zusätzlich die politische Situation.

Die Studie bestätigt Erkenntnisse, die Beobachter öffentlicher Angelegenheiten und revoltierende Bürger herausfordern.

Mit Zahlen bestätigt die Studie Erkenntnisse, die Beobachter öffentlicher Angelegenheiten herausfordern und Bürger empören. Es ist schwer zu akzeptieren, dass Flandern insgesamt 9 Minister für 6,8 Millionen Einwohner hat, während die Regierungen von Wallonien, Brüssel und der Föderation Wallonien-Brüssel zusammen 21 Minister für 4,8 Millionen Einwohner haben. Flandern hat 3,5 Abgeordnete pro 100.000 Einwohner, während Wallonien 7 hat. Gleiche Situation auf Provinzebene, wo es im Norden des Landes 3 Abgeordnete und Provinzräte pro 100.000 Einwohner gibt, verglichen mit 7 im Süden des Landes.

Auf der Ebene der interkommunalen Unternehmen, bei denen es sich um Unternehmen handelt, die zur Verwaltung kommunaler Aktivitäten und Dienstleistungen gegründet wurden, ist die Beobachtung alarmierend: Sie weisen in Wallonien einen durchschnittlichen Umsatz von 28 Millionen Euro auf, verglichen mit 35 Millionen in Flandern. Und die durchschnittliche Belegschaft einer Interkommune in Wallonien beträgt 179 und in Flandern 64. Auch die Ministerämter sind überbesetzt.

Die Mission wird sicherlich nicht einfach sein, aber wenn sie dieses Projekt nicht angehen, werden die Parteien, die die Wahlen gewinnen, das Risiko eingehen, die Extreme weiter zu stärken.

Die Vergleichselemente zwischen Wallonien und Flandern zeigen, dass die institutionelle Landschaft im Süden des Landes eine umfassende Reform der Verkleinerung und Vereinfachung verdient, um eine bessere Lesbarkeit zu gewährleisten und Geld zu sparen. Wir müssen die Kompetenzen besser verteilen, insbesondere im Unterrichts- und Gesundheitsbereich. Auch die Bundesebene verdient eine Überprüfung. In einer Zeit, in der sich das Ansehen der Politik bei den Politikern erheblich verschlechtert hat, gibt es Grund, diese Reform durchzuführen, um den Trend zu ändern. Es würde auch die Wirkung politischen Handelns effizienter machen. Die Mission wird sicherlich nicht einfach sein, aber wenn die Parteien, die die Wahlen gewonnen haben, dieses Projekt nicht in Angriff nehmen, werden sie das Risiko eingehen, die Extreme weiter zu stärken, die die Schwierigkeiten des einen und des anderen ausnutzen, um ihnen vereinfachende Reden zu liefern und ihre illusorischen Projekte zu verkaufen.

-

PREV Ausweisungen – Die RN dankt Valérie Pécresse für die Verbindung von Châtelet nach Orly in nur 25 Minuten
NEXT Land Savoyen. Aufgrund eines Stromausfalls wurde der Bahnverkehr zwischen Aix-les-Bains und Annecy unterbrochen