77 Gemeinden in Quebec leiten ihr Abwasser in die Natur

-

Dutzende Gemeinden in Quebec leiten ihr Schmutzwasser weiterhin unbehandelt in die Umwelt ab. Für Bürgermeister ist es oft eine große Herausforderung, Ihre Einrichtungen auf den staatlichen Standard zu bringen.

Die meisten der 77 auf der Karte unten dargestellten Gemeinden liegen außerhalb großer städtischer Zentren und haben weniger als 2.000 Einwohner.

In bestimmten Fällen betrifft es nur einen oder mehrere Gemeindeteile, die nicht über eine Kläranlage verfügen, und nicht die gesamte Gemeindespezifiziert das Ministerium für Umwelt, Kampf gegen den Klimawandel, Wildtiere und Parks (MELCCFP).

Beginn des Widgets. Widget überspringen?

Ende des Widgets. Zum Anfang des Widgets zurückkehren?

Einige Gemeinden sind mit Sieben ausgestattet, einem System, das feste Bestandteile aus schmutzigem Wasser filtert.

% der Bevölkerung von Quebec sind an ein Abwassernetz angeschlossenDiese 77 Gemeinden decken weniger als 1 % der Bevölkerung von Quebec ab und verfügen über ein Abwassernetzgibt das Ministerium an.

Erhebliche Kosten

In Saint-Michel-de-Bellechasse wird verunreinigtes Wasser über unterirdische Rohre in den Sankt-Lorenz-Strom geleitet. Wir haben die etwas zweifelhafte Ehre, zu den wenigen zu gehören, die es noch tunbeklagt der stellvertretende Bürgermeister Benoit Mathieu.

Im Vollbildmodus öffnen

Saint-Michel-de-Bellechasse leitet seine Abwässer in den Sankt-Lorenz-Strom ein.

Foto: Radio-Canada / Raphaël Beaumont-Drouin

Die Gemeinde mit fast 2.000 Einwohnern versucht seit fast 10 Jahren, ihre Einrichtungen zu modernisieren. Saint-Michel verfügt über ein Sieb, aber mit der Errichtung eines Wasseraufbereitungszentrums muss im nächsten Frühjahr begonnen werden.

Geschätzte Kosten? Million$”,”text”:”Es werden nicht weniger als 5 Millionen US-Dollar sein”}}”>Es werden nicht weniger als 5 Millionen Dollar seinso Benoit Mathieu.

Im Vollbildmodus öffnen

Benoit Mathieu ist stellvertretender Bürgermeister von Saint-Michel-de-Bellechasse.

Foto: Radio-Canada / Raphaël Beaumont-Drouin

Wir wollen aufhören, unser Abwasser in den Fluss zu leitener wünscht.

Ein Jahrzehnt lang haben Veränderungen im Rathaus, die Komplexität der Ingenieurverfahren, die Pandemie und technologische Innovationen die Umsetzung des Projekts verzögert, schätzt Benoit Mathieu.

Herr Mathieu möchte verhindern, dass die Steuerbelastung der Bürger steigt. Nach der Installation erfordert das Wasseraufbereitungssystem jährliche Wartungs- und Arbeitskosten von 80.000 US-Dollar.

Verwaltungsaufwand

Im Fall von Saint-Michel-de-Bellechasse und anderen von Radio-Canada kontaktierten Gemeinden wird Quebec mehr als 85 % der Rechnung im Rahmen des Municipal Water Infrastructure Program (PRIMEAU) übernehmen. Die von Radio-Canada kontaktierten Kommunen schätzen diese staatliche Unterstützung, allerdings sind die zahlreichen Schritte und Verwaltungsverfahren, die erforderlich sind, um diese Finanzierung zu erhalten, nicht einfach.

Förderanträge, auch wenn sie großzügig ausfallen, sind für kleine Kommunen nicht einfach zu beantragenunterstreicht Céline Veilleux, seit 2023 Bürgermeisterin von Saint-Benjamin. Wir haben nicht so viele Mitarbeiter, es gibt Fluktuation, es werden immer zusätzliche Dinge von uns verlangt.

Ich sage Ihnen ganz ehrlich: Es hört nie auf!

Ein Zitat von Céline Veilleux, Bürgermeisterin von Saint-Benjamin.

Rund sechzig Häuser in der Gemeinde leiten ihr Abwasser in den Famine River, und die Modernisierung der Anlagen wird kostspielig sein. Die gewählte Beamtin bekräftigt, dass sie andere Arbeiten einstellen muss: die Reparatur von Durchlässen und städtischen Gebäuden zum Beispiel. Sie weist darauf hin, dass die Einrichtung einer Wasseraufbereitungsanlage eine Herausforderung darstellt Priorität.

Inakzeptabel

Dabei handelt es sich um Einleitungen, die im Jahr 2024 nicht akzeptabel sind und gegen die die Regierung schon lange hätte vorgehen müssenbedauert der Präsident der Rivières-Stiftung, Alain Saladzius.

Er erinnert sich, dass ausgeschiedene Materialien wie fäkale Kolibakterien und Schadstoffe Verschmutzungsquellen sind, die Sauerstoffversorgung der Wasserwege beeinträchtigen und die Umgebung zum Schwimmen ungeeignet machen.

Herr Saladzius, der zuvor bei gearbeitet hat MELCCFPEr macht dafür einen Mangel verantwortlich Führung von der Legault-Regierung.

In der Regierung von Quebec gibt es ein ernstes Verwaltungsproblem, er glaubt. Die mühsame Weitergabe von Kompetenzen zwischen verschiedenen Ministerien mit unterschiedlichen Ausrichtungen und Verfahren verschärfe die Verzögerungen, sagte er.

Ein Schild in der Nähe des Flusses fordert die Bürger auf, jeglichen Kontakt mit dem Wasser zu vermeiden.

Im Vollbildmodus öffnen

Mehrere Abschnitte des Sankt-Lorenz-Stroms sind zum Schwimmen ungeeignet.

Foto: Radio-Canada / Daniel Ricard

Es mangelt an Führung, es bräuchte einen Projektmanager, der die Interventionsprioritäten steuern und freie Hand haben kanner sagte. Derzeit müssen mehrere Formulare ausgefüllt und überprüft werden. Den Ingenieuren wird nur sehr wenig Spielraum eingeräumter sagte.

Selbst wenn die 77 Gemeinden aufhören, ihre Abwässer unbehandelt in den Fluss zu leiten, wird die Provinz laut Alain Saladzius nicht am Ende ihrer Probleme sein.

Er weist darauf hin, dass Großstädte wie Laval, Repentigny und Longueuil die Umwelt viel stärker verschmutzen, indem sie kontaminiertes Wasser in die Umwelt einleiten, die einer oberflächlichen Sanitärbehandlung unterzogen wurde.

-

PREV Castres: Tchicho & Co besingt die Liebe von Tarn
NEXT Mehr als 300 Athleten nehmen am Sherbrooke-Triathlon teil