Dieses medizinische Zentrum für Einwanderer ohne Papiere wurde während der Olympischen Spiele geschlossen, um Kontrollen zu entgehen

Dieses medizinische Zentrum für Einwanderer ohne Papiere wurde während der Olympischen Spiele geschlossen, um Kontrollen zu entgehen
Dieses medizinische Zentrum für Einwanderer ohne Papiere wurde während der Olympischen Spiele geschlossen, um Kontrollen zu entgehen
-

Es liegt ganz in der Nähe der wichtigsten Austragungsorte der Olympischen Spiele. Dieses Gesundheitszentrum der NGO Médecins du Monde in Saint-Denis, in der Nähe von Paris, wird diesen Sommer geschlossen. Da das Zentrum daran gewöhnt ist, ein benachteiligtes Publikum und viele Einwanderer ohne Papiere aufzunehmen, zieht es es vor, in den Ruhezustand zu gehen, um seine Patienten nicht der erwarteten Zunahme von Polizeikontrollen während der Olympischen Spiele 2024 in Paris „auszusetzen“.

Vom 1. Juli bis 15. September bleibt diese Einrichtung, die für die Gesundheit von Patienten in einer irregulären Situation von entscheidender Bedeutung ist, daher geschlossen. Normalerweise kann es 4.000 Menschen pro Jahr aufnehmen, darunter viele Migranten, die Zugang zu medizinischer Versorgung wünschen.

Seit einigen Wochen beobachten Freiwillige „eine erhöhte Polizeipräsenz“ auf der Straße. Zum Schutz des Sportereignisses, das vom 26. Juli bis 8. September (einschließlich der Paralympischen Spiele) stattfindet, sind fast 45.000 Polizisten und Gendarmen im Einsatz. Sie werden von 18.000 Soldaten unterstützt.

Das ärmste Departement Frankreichs

Auch die Transportkontrollen werden verstärkt und Patienten abgeschreckt, erwartet die seit 2004 in Seine-Saint-Denis tätige NGO. Das ärmste Departement des Landes ist auch die erste medizinische Wüste auf dem französischen Festland. „Bereits in normalen Zeiten haben wir sehr misstrauische Menschen, die sich in der Nähe der Mauern aufhalten und beruhigt werden müssen. „Wir haben heute Angst, dass sie die Behandlung aufgeben und nicht wiederkommen“, macht sich Agnès, eine Freiwillige an der Rezeption, Sorgen.

Nach den Olympischen Spielen werde man die Folgen der Schließung des Zentrums für die Gesundheit dieser Patienten abschätzen, urteilt die NGO. „Die Rückkehr zur Schule im September beunruhigt uns zutiefst“, warnt der Manager, der auch „äußerst besorgt“ über die politische Situation und den möglichen Machtanstieg der extremen Rechten bei den Parlamentswahlen in Frankreich ist.

-

PREV Diesen Sommer bietet Camosine in Nièvre drei Schatzsuchen an
NEXT Auf dem Weg zu einer deutlichen Senkung der Erbschaftssteuern in Wallonien?