Ein neuer „Boulevard Bouffe“ am Bourque Boulevard

Ein neuer „Boulevard Bouffe“ am Bourque Boulevard
Ein neuer „Boulevard Bouffe“ am Bourque Boulevard
-

So werden in Kürze der Holy Burger, die Cantine Emilia, die Spicebros und ein Restaurant mit libanesischen Aromen zu dem Komplex hinzugefügt, in dem sich bereits das Oeufrier befindet und das bald die Beers and Fries begrüßen wird. „Alle diese Restaurants sind unterschiedlich. Es gibt Portugiesen, Hamburger, Inder und Libanesen“, erklärt der Eigentümer des Gebäudes und Schöpfer des Projekts Nikola Bosnjak.

Im Zentrum dieses neuen Food-Courts, der im Frühherbst seine Pforten öffnen soll, wird eine Molkerei ein Dessert für Naschkatzen anbieten.

„Das ist ein Konzept, das wir in Sherbrooke nicht haben“, gesteht Nikola Bosnjak. Wenn eine Gruppe von uns in ein Restaurant gehen möchte, aber nicht dasselbe essen möchte, können wir uns an diesem Ort mit seiner ziemlich beeindruckenden Einrichtung treffen.

Der Boulevard Bouffe wird rund 145 Sitzplätze bieten. (Pläne bereitgestellt)

Ihm zufolge wird sich beispielsweise der Boulevard Bouffe vom Food-Court der Einkaufszentren abheben. „Wir sind nicht in der Cafeteria eines Einkaufszentrums! […] Es gibt dort nichts, was zum Essen einlädt. Es fühlt sich an, als würden wir auf einem öffentlichen Platz sitzen. Deshalb haben wir ein anderes Dekor eingebaut. Der Student, der seine Hausaufgaben machen möchte, ist ebenso willkommen wie die Geschäftsleute, die zusammenkommen möchten“, bestätigt der Besitzer des Lokals.

Franchises

Neben Bières & Frites und L’Oeufrier, die Herrn Bosnjak gehören, werden auch die anderen Restaurants von Franchisenehmern geführt. „Wir wurden von mehreren Transparenten angesprochen. Alle schienen vom Umfang des Projekts beeindruckt zu sein. Es war nicht kompliziert [de remplir la bâtisse]», bestätigt der Besitzer, der auch Poulet Rouge in Sherbrooke sowie Shakers im Raum Montreal besitzt.

Der Bau des neuen Gebäudes begann im Jahr 2023 und wurde kürzlich abgeschlossen. „Wir wollen zur Referenz für Restaurants in Sherbrooke werden“, hofft Herr Bosnjak, der dieses Konzept gerne in anderen Städten einführen möchte.

„Aber wir fangen damit an und wir werden sehen! […] „Im Moment ist nichts auf dem Tisch, aber ich glaube an das Konzept“, fasst der Geschäftsmann zusammen und spricht von seinem „größten Projekt seines Lebens“ im Wert von rund 12 Millionen US-Dollar.

-

PREV Abhörfall in Genf: Staatsanwalt Pierre Aubert bleibt zuständig
NEXT Mauretanien – Babacar Niasse, Torwart: „Das Spiel gegen Senegal war etwas Besonderes“