Tourismus: Wie Eid Al-Adha dem Reiseziel Agadir zugute kam

Tourismus: Wie Eid Al-Adha dem Reiseziel Agadir zugute kam
Tourismus: Wie Eid Al-Adha dem Reiseziel Agadir zugute kam
-

Während des gerade vergangenen langen Wochenendes vom 15. bis 18. Juni 2024 kam es zu einem regelrechten Ansturm auf Gadiri-Hotels, insbesondere auf Beherbergungsbetriebe, die als „die sich auf dem nationalen Markt positioniert haben“, notiert Öko-Inspirationen von diesem Mittwoch, 19. Juni, der Abdelhaq Chahli, den Regionalverband der Hotelbranche von Agadir (ARIHA), zitiert.

Die Nachfrage ist durch die verschiedenen Vorbehalte spürbar, die eine Begeisterung für das Reiseziel vorwegnehmen“, er erklärte.

Dies sind die Ferienclubs, die im Vergleich zum klassischen Hotelangebot aufgrund ihrer sehr auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmten Angebote am beliebtesten sind. Ein Trend, der sich bereits in einigen direkt am Meer gelegenen Hotels bestätigte, die zu diesem Zeitpunkt bereits fast ausgebucht waren.

Entsprechend Öko-Inspirationenes ist daher notwendig festzustellen „eine echte Politik, die diesem Segment gewidmet ist“, so dass “Reiseziele profitieren vom enormen Potenzial, das der nationale Markt bietet“.

Abderrahim Oummani, Vizepräsident von Continental Bay, der Verwaltungsgesellschaft des Dorfes Lunja, erklärt in einem Interview mit der Tageszeitung, dass dieses erhebliche Potenzial nur offengelegt werden könne „vorausgesetzt, es wird von der saisonalen Besonderheit, die es charakterisiert, befreit, insbesondere auf der Ebene der von den inländischen Touristen begehrten Hauptreiseziele, mit einem angepassten Produkt und begleitet von einer Reihe von Reisen und Urlaubsgutscheinen zur Ankurbelung der Nachfrage sowie einer angemessenen touristischen Unterhaltung“.

Mehrere Faktoren erklären diesen Ansturm auf touristische Einrichtungen in dieser Zeit, angefangen bei den finanziellen Auswirkungen von Eid auf marokkanische Haushalte der Mittelschicht, insbesondere vor dem Hintergrund der Inflation.

Schätzungen der High Commission for Planning (HCP) zufolge führen fast 13 % der Haushalte das Eid Al-Adha-Opferritual nicht mehr durch, wobei Bewohner städtischer Gebiete eher dazu neigen, es nicht durchzuführen als diejenigen in ländlichen Gebieten. Andere soziale Gruppen ziehen es vor, an anderen Orten zu bleiben, nachdem sie die Eid-Feierlichkeiten mit der Familie verbracht haben.

Die Tageszeitung schreibt außerdem: „Der nationale Markt wird mit dem Herannahen der Sommerperiode von der Verbindung zwischen den anderen Regionen des Königreichs profitieren müssen, insbesondere durch die Inlandsflüge von Ryanair ab Fes, Oujda und Tanger zusätzlich zu den derzeit von der Fluggesellschaft Air Arabia im Rahmen dieses Rahmens durchgeführten Flügen seiner Vereinbarung mit dem Regionalrat Souss-Massa, die die Anzahl der Flüge zwischen diesen beiden Städten auf 7 pro Woche erhöht“.

Diese Initiative“ergänzt die bereits bestehenden vier wöchentlichen Flüge und den regelmäßigen täglichen Flug von Royal Air Maroc (RAM) und verbindet Casablanca mit dem Ziel Agadir», schreibt schließlich die Tageszeitung.

Von Nabil Ouzzane

18.06.2024 um 20:12 Uhr

-

PREV Saison 2024: Vollgas für Sojabohnen in Quebec
NEXT Wochenende der Mobilisierung gegen die extreme Rechte