Ende des Zivildienstes für Jugendliche des Vereins Unis Cité Haute-Vienne

Ende des Zivildienstes für Jugendliche des Vereins Unis Cité Haute-Vienne
Ende des Zivildienstes für Jugendliche des Vereins Unis Cité Haute-Vienne
-

Am 14. Juni schloss der Verein Unis Cité den achtmonatigen Zivildienst der 36 jungen Freiwilligen mit einer Abschlussfeier im Departementsrat Haute-Vienne in Limoges ab.

„Unis Cité ist ein Verein, der große Werte verteidigt und es einem ermöglicht, sich in der Gesellschaft zu engagieren“, sagt Clément Ouzeau, ein 23-Jähriger, nach der Abschlusszeremonie des achtmonatigen Zivildienstes. An diesem Freitag, dem 14. Juni, erhielten die 36 jungen Menschen in Limoges unter großem Applaus ihre Zivildienstbescheinigung.

Ältere Menschen in der digitalen Welt schulen, an Gymnasien und Hochschulen über Lebensmittelverschwendung sprechen, mit jungen Menschen Sport treiben – das sind einige der vielen Aufgaben, die Freiwillige während der acht Monate an der Unis Cité übernehmen.

Eine Vielfalt an Missionen

Der Alltag ist ganz einfach. „Wir kommen morgens auf dem Gelände an. Wir erhalten unsere Missionen für den Tag. Dann gehen wir nachmittags zu den Missionen und dann gehen wir nach Hause oder arbeiten vor Ort“, beschreibt Léa. In kleinen Gruppen setzen die Jugendlichen ihre Missionen fort. „Wir laden junge Menschen im Alter von 12 bis 16 Jahren zu sportlichen Aktivitäten ein, um Bildschirmen und einer sitzenden Lebensweise entgegenzuwirken“, erklärt der 19-jährige Maël über seinen Alltag für die Mission Tous Dehors.

Unis Cité ist auch eine Gelegenheit, generationsübergreifende Kontakte zu älteren Menschen zu knüpfen, wie Clément Ouzeau, 23, erklärt. Seniorensolidarität ist eine der vielen Missionen, die Unis Cité anbietet. „Es hilft, der Isolation älterer Menschen entgegenzuwirken“, erklärt Clément. „Wir essen Snacks, Kaffee, wir spielen Brettspiele“, zählt er auf.

Auf der digitalen Seite ist laut Maël auch die generationsübergreifende Verknüpfung möglich. „Die Mission von Silver Geek besteht darin, mit älteren Menschen Switch und Bowling zu spielen, damit sie die Bewegungen lernen und sich mit neuen Technologien vertraut machen“, fasst er zusammen.

Eine bereichernde Erfahrung

Abgesehen von den Vorteilen für die Bevölkerung von Haute-Vienne scheint Unis Cité auch eine bereichernde Erfahrung für die 36 Freiwilligen gewesen zu sein. „Es hat mir Selbstvertrauen gegeben. Ich bin kontaktfreudiger und es fällt mir auch leichter, vor Leuten zu sprechen“, erklärt Maël, 19 Jahre alt. „Ich musste Selbstvertrauen haben. Der bürgerschaftliche Dienst hat mir dies ermöglicht“, fügt Clément hinzu.

„Es könnte Menschen helfen, also habe ich es getan und es hat mich sehr wachsen lassen, also ist es gut“, freut sich die 23-jährige Léa Depret.

Einige waren von dieser achtmonatigen Erfahrung geprägt. „Ich denke oft an eine Dame im Rollstuhl, die oft Besuch von Krankenschwestern hat, aber nicht unbedingt andere Besuche in der Nähe hat. Als wir sie besuchten, hatte sie ihr Haus seit drei Monaten nicht verlassen. Der einfache Akt, rauszugehen, sich zu sonnen und diese Menschen lächeln zu sehen, ist kostbar“, sagt Clément.

„Ehrlich gesagt ist es eine tolle Erfahrung, seinen Zivildienst bei Unis Cité zu leisten. Es herrscht eine gute Atmosphäre, gute Koordinatoren und es gibt auch Ausflüge“, fasst Maël zusammen. Léa wiederum empfiehlt allen Jugendlichen, sich „anzumelden, denn das bringt ihnen nur Positives“.

Sylvia Eisner, Leiterin der Haute-Vienne-Filiale von Unis Cité, fügt abschließend hinzu, dass der Verein „Rekrutierungen für den Zeitraum Oktober 2024 – Juni 2025“ durchführt.

Pierrick Mouëza

-

PREV Fluss Amédée: Der Zugang verkürzt die Arbeitszeit
NEXT Mercato OM – Wettbewerb in Italien für Mason Greenwood