Umzüge seien für Mieter mittlerweile ein „Albtraum“, warnt die Umgruppierung

Umzüge seien für Mieter mittlerweile ein „Albtraum“, warnt die Umgruppierung
Umzüge seien für Mieter mittlerweile ein „Albtraum“, warnt die Umgruppierung
-

MONTREAL – Ein Umzug als Mieter ist laut der Regroupement des Committees Logement et Associations de Tenants du Québec (RCLALQ) zu einem echten Hindernislauf geworden einfacher für Menschen, die eine bezahlbare Wohnung suchen.

In einem am Mittwoch veröffentlichten neuen Bericht behauptet RCLALQ, dass die auf den verschiedenen Plattformen angezeigten Mietpreise in den letzten Jahren schneller als die Inflation gestiegen seien, so dass es für Mieter immer schwieriger werde, eine neue Wohnung zu finden.

Laut der RCLALQ-Zusammenstellung wäre beispielsweise in Montreal der durchschnittliche Preis der auf Kijiji angezeigten Mieten von 2020 bis 2024 um 27 % gestiegen. In anderen Städten Quebecs wäre die Situation noch schlimmer, während der Anstieg im gleichen Zeitraum etwa 33 % in Quebec, 44 % in Sherbrooke und 50 % in Trois-Rivières betragen hätte.

Diese Beobachtung veranlasst das RCLALQ zu der Aussage, dass wir nicht glauben sollten, dass der Bau von mehr Wohnraum die Barrierefreiheitskrise lösen wird. Tatsächlich stellt die Gruppe fest, dass die Theorie, dass wohlhabendere Mieter in teurere Wohnungen ziehen können, um bezahlbaren Wohnraum freizugeben, oft nicht wahr wird.

„Das Problem ist nicht, dass wir nicht genügend Wohnungen bauen, sondern dass die überwiegende Mehrheit hochwertige Mietwohnungen zu unbezahlbaren Preisen baut“, heißt es in dem Bericht mit der Überschrift „Umzug: ein Albtraum für Mieter, eine Traumchance für Eigentümer.“ .

Die RCLALQ hofft daher, dass die Regierungen mehr Energie in den Schutz der Rechte der Mieter stecken, insbesondere durch die Einführung einer obligatorischen Mietpreisbindung, einschließlich einer Mietenobergrenze und eines „obligatorischen, universellen und zugänglichen“ Mietregisters.

Neben der Frage der Mietkosten zeigt die Konsolidierung auch einige weitere Fallstricke auf, die Mietern bei einem Umzug im Weg stehen, etwa die Konzentration von Immobilien in den Händen weniger Immobilienunternehmen oder den Vermietungstourismus , die Monopolisierung des Mietbestands durch Unternehmen und diskriminierende Praktiken bei der Mieterauswahl.

„Um der Krise entgegenzuwirken, gibt es keinen anderen Weg, als die Mieter besser zu schützen. Wir hoffen, dass die Regierung von Quebec irgendwann und schnell die Augen öffnet“, sagte RCLALQ-Sprecher Cédric Dussault in einer Pressemitteilung.

-

PREV Top-14-Finale – Um die Geschichte zu ändern, muss Bordeaux ein Rudel aufbauen
NEXT Ishiuchi Miyako, Zeit zurückgewonnen