Mönche bauen in Lot-et-Garonne eine neue Abtei

Mönche bauen in Lot-et-Garonne eine neue Abtei
Mönche bauen in Lot-et-Garonne eine neue Abtei
-

Es ist gelinde gesagt ein erstaunliches Projekt. Im Herzen der Diözese Agen, auf den Höhen des kleinen Dorfes Saint-Pierre-de-Clairac (47), haben Mönche den Bau einer Benediktinerabtei in Angriff genommen. Diese Arbeit ist aufgrund des Wachstums ihrer Gemeinschaft und der Zahl der Gläubigen, die an ihren Gottesdiensten teilnehmen oder sich dort für einen spirituellen Rückzug zurückziehen möchten, unerlässlich geworden. Als Ableger der in den 1970er Jahren gegründeten Abtei Sainte-Madeleine du Barroux (84) kam diese der traditionellen Liturgie verpflichtete Klostergemeinschaft 2002 in eine besonders entchristlichte Region.

Damals bestand es aus acht Brüdern, die das kleine mittelalterliche Anwesen „ Die Wache » in einem Kloster. Heute hat Sainte-Marie de la Garde achtzehn Mönche und zieht weiterhin Berufungen an, darunter auch zwei Postulanten und einen Profess, der vorübergehende Ordensgelübde abgelegt hat.

Ihr Leben wird von der Regel des Heiligen Benedikt aus dem 6. Jahrhundert geleitet und ist auf Gebet, Studium und Arbeit ausgerichtet. Prinzipien zusammengefasst durch das lateinische Motto „ ora und labora » („ Gebet und Arbeit “). „Der Mönch ist vor allem ein Mensch, der nach Gott dürstet, er sucht ihn in allem, was er tut. Durch die radikale Natur seines ganz Gott zugewandten Lebens erinnert er an den Vorrang Gottes, fasst Pater Amboise, Pater der Abtei, zusammen.

Er betet das Offizium einmal in der Nacht und sieben Mal am Tag, führt ein brüderliches Leben und lebt von der Arbeit seiner Hände. Jedes Jahr ernten wir fünf Tonnen Nüsse, die wir in Kernen oder in Form von Öl verkaufen, und stellen in unserer Werkstatt rund tausend Ledersandalen her. »

Und wie Kapitel 53 ihrer Regel fordert, sind Mönche verpflichtet, christliche Gastfreundschaft zu praktizieren: „ Wir werden wie Christus selbst alle ankommenden Gäste empfangen […] Wir werden jedem die Ehre erweisen, die er verdient. »

Der Rest nach dieser Anzeige

Der Bau dieser Abtei ist romanisch und cluniazensisch inspiriert und erfolgt in vier Phasen. Die erste Phase begann im Mai 2023 und umfasst den Bau der drei Flügel des Kreuzgangs, einschließlich des Refektoriums, des Kapitelsaals und der Mönchszellen. In der zweiten Phase werden die Abteikirche und die Krypta errichtet.

Innerhalb von zehn Jahren wird das Gasthaus folgen, um die Exerzitienteilnehmer, die Küche, die Besuchsräume und das Pförtnerhaus sowie dann die Krankenstation unterzubringen.

Ein vollständig aus Stein gefertigter Bau, der mit Hilfe lokaler Unternehmer durchgeführt und durch erhaltene Spenden finanziert wurde. „ Für die erste Tranche haben wir bereits die Hälfte der benötigten 10 Millionen Euro eingesammelt. Wir müssen daher weitere 5 Millionen aufbringen, angesichts der gestiegenen Materialkosten wahrscheinlich noch mehr », vertraut General Stéphane Abrial, Leiter der Schirmherrschaft der Abtei.

„Das klösterliche Leben vermittelt wahre Weisheit »

Aber in einer Zeit, in der viele religiöse Gebäude verlassen oder nicht mehr genutzt werden, warum nicht stattdessen eine bestehende Stätte restaurieren? „ Die Abwesenheit der Schöpfung wirft die Frage der Dekadenz auf. Schaffen ist ein Beweis für Vitalität », rechtfertigt General Abrial.

„Sobald wir uns an diesem Ort niedergelassen hatten, war es unsere Berufung, dort zu bleiben, um unsere Arbeit fortzusetzen“, sagt Pater Ambroise. Auch die Sanierung alter Gebäude ist sehr kostspielig und mit vielen Auflagen verbunden. Mit diesem Projekt schaffen wir das Erbe von morgen und sind Teil der langen benediktinischen Geschichte. »

Eine Geschichte, die vor fünfzehnhundert Jahren begann und die Grundlage der europäischen Zivilisation bildete und von der die Mönche überzeugt sind, dass sie den Herausforderungen der Gegenwart entspricht.

„Wir hoffen, dass unsere Abtei die Welt daran erinnern wird, dass sie von Gott kommt und dazu geschaffen ist, zu Gott zu gehen“, schließt Pater Ambroise. Das klösterliche Leben basiert auf unveränderlichen spirituellen, menschlichen und anthropologischen Prinzipien, die wahre Lebensweisheit vermitteln. Es steht für Beständigkeit angesichts dieser unruhigen Welt, die zusammenbricht, aber weiterhin auf der Suche nach Maßstäben und Hoffnung ist. »

-

PREV Ein Plaisir-Lehrer wurde wegen sexuellen Übergriffs auf zwei Schüler angeklagt
NEXT Euro 2024: Zu welcher Zeit und auf welchem ​​Kanal kann man Frankreich-Polen sehen, ein Spiel zur Wiederherstellung der Offensiveffizienz