Québec Solidaire spricht über die Unabhängigkeit in Varennes

Québec Solidaire spricht über die Unabhängigkeit in Varennes
Québec Solidaire spricht über die Unabhängigkeit in Varennes
-

Am 20. Juni nahm Ruba Ghazal, Abgeordnete der Quebec Solidaire, an einer Happy Hour in Varennes teil, um über das Unabhängigkeitsprojekt ihrer politischen Partei zu sprechen.

„Als Quebecer palästinensischer Herkunft verstehe und spüre ich, was es bedeutet, entwurzelt zu werden und die eigene Sprache und Kultur bedroht zu sehen. Wie tausende Kinder von Bill 101 haben mir die Quebecer beigebracht, Französisch und die Kultur hier zu lieben. Ich möchte, dass dies so bleibt, und ich möchte dazu beitragen, diese Liebe an diejenigen weiterzugeben, die sich im Quebec des CAQ nicht wiedererkennen“, erklärte Frau Ghazal in einer Pressemitteilung.

Sie fügte hinzu, dass für Québec Solidaire der Weg zu einem Ja-Sieg insbesondere über eine Kundgebung junger Menschen führt, die die ersten beiden Referenden nicht erlebt haben, und erinnerte daran, dass es laut einer Léger-Umfrage vom Februar 2024 etwa 35 sein würden % der Quebecer, die sich Souveränisten nennen.

„Wir können es uns nicht leisten, ein drittes Referendum zu verlieren, deshalb nehmen wir unseren Pilgerstab mit, um mit der neuen Generation zu sprechen. Unabhängigkeit ist Hoffnung, zusammenkommen bedeutet, uns als Volk Macht zu geben. Es ist für alle da. Das ist die Botschaft, die wir senden möchten“, sagte sie.

Eine junge Aktivistin aus Québec Solidaire, Florence Collette, erklärte ihrerseits, warum sie eine Unabhängigistin ist. Einer der Gründe, die sie nannte, hängt mit ihren feministischen Überzeugungen zusammen. „Die Fortschritte, die wir in Quebec unter anderem in der Frage der freien Wahl bei der Abtreibung erzielt haben, sind wichtig. Für mich ist die Unabhängigkeit Quebecs eine Möglichkeit, als Frau sicherzustellen, dass hart erkämpfte Rechte respektiert werden. »

-

PREV Ergebnis der Parlamentswahlen 2024 in La Rochelle (17000) – 1. Runde [PUBLIE]
NEXT Minister Faure ist in Toulouse, den anderen Krisenherden in Okzitanien, in sehr schlechter Verfassung