Auf den Straßen von Angers kritisieren Landwirte Zahlungsverzögerungen im Rahmen der GAP

Auf den Straßen von Angers kritisieren Landwirte Zahlungsverzögerungen im Rahmen der GAP
Auf den Straßen von Angers kritisieren Landwirte Zahlungsverzögerungen im Rahmen der GAP
-

Mehrere Landwirte versammelten sich heute Morgen am Place Lafayette in Angers, um gegen die Verzögerungen bei der Auszahlung der GAP-Hilfe (Gemeinsame Agrarpolitik) zu protestieren. Sie warnen vor ihrer finanziellen Situation und den immer größer werdenden Verwaltungslasten.

Die Wut ist noch nicht ganz verebbt. Nach intensiven Demonstrationen zu Beginn des Jahres sind die Probleme im Agrarbereich noch lange nicht gelöst. Heute Morgen haben mehrere Landwirte der Confédération paysanne du Maine-et-Loire, GABBAnjou (Gruppe biologischer und biodynamischer Landwirte) und CIVAM 49 (Zentrum für Initiativen zur Förderung der Landwirtschaft und der ländlichen Umwelt) trafen sich im Stadtzentrum von Angers, um die Auszahlung der Hilfe für 2023 aus der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union zu fordern.

Heute warten im Pays de la Loire noch mehr als 4.000 Akten mit einem Gesamtwert von rund 27 Millionen Euro auf die Bearbeitung. Genug, um bestimmte Betreiber wie Baptiste Boré in große Schwierigkeiten zu bringen. „Wir warten seit dem 15. März auf 10.000 Euro aus unserer Bio-PAC-Hilfe. Um den Schaden für den Cashflow zu begrenzen und unsere Mitarbeiter und unsere Lieferanten bezahlen zu können, mussten wir einen kurzfristigen Kredit bei unserer Bank aufnehmen.“erklärt der in La Pommeraye ansässige Kuhzüchter und Gemüsegärtner. Es handelt sich um einen 4,5-Prozent-Kredit, den wir am Ende des Jahres zurückzahlen müssen, bzw. 800 Euro, die an die Banken gehen. Weder für mich noch für meine Frau, die meine Partnerin ist.

Diese finanziellen Schwierigkeiten und Verwaltungslasten seien in der Bio-Branche noch größer, meint der Mann, der sich selbst zu diesen zählt „CAP-Truthahn“. „Bis zum 15. März wurden alle bezahlt, insbesondere diejenigen in der Agrarindustrie. Sie hatten nie ein Problemprangert denjenigen an, der auch Präsident von CIVAM 49 ist. Uns wurde gesagt: „Keine Sorge, Sie werden schnell bezahlt.“ „Heute ist der 26. Juni und ich habe immer noch nichts auf meinem Konto.“


In Angers waren die Traktoren wieder unterwegs.

© France Télévisions / Olivier Cailler

Mit ihrer Demonstration nur einen Steinwurf von einem Markt entfernt wollten die mobilisierten Bauern auch die breite Öffentlichkeit alarmieren. „Wir haben eine Ausstellung mit zwei Anhängern gemacht: einem Bauern-Bauern-Anhänger und einem produktiveren und industrielleren Bauern-Anhängererklärt Alain Guiffès, Milchbauer und Sprecher der Bauernkonföderation Maine-et-Loire. Die Leute sehen den Unterschied. Wir können sehen, wo ihr Herz schlägt, das sind Menschen, die regelmäßig auf den Markt kommen.“

Wir haben nichts gegen die Regierung, wir fordern sie lediglich auf, die Dinge zu lösen.

Alain Guiffès, Milchbauer und Sprecher der Bauernkonföderation Maine-et-Loire

Die Öffentlichkeit war überzeugt, einige Landwirte wurden von der Abteilungsdirektion für Territorien mit einer gewissen Zufriedenheit empfangen, als sie abreisten. „Wir haben nichts gegen die Regierung, wir kommen nur, um sie herauszufordern, damit sie die Dinge zur Sprache bringen kannwarnt Alain Guiffès. Wir hatten uns verpflichtet, bis Mitte Juli alles fertig zu haben, und ich möchte sagen, dass es der Verwaltung gelungen ist, ein System mit Hilfeobergrenzen für die zweite Säule einzuführen (der GAP, bestimmt für ländliche Entwicklung und Umwelt, Anmerkung des Herausgebers). Wir in der französischen Verwaltung sind in der Lage, die Obergrenzen zu verwalten. Das ist ein Punkt, den wir aus diesem Treffen gewonnen haben.“

Trotz allem bleiben die Landwirte in Alarmbereitschaft und wollen sich drei Wochen nach den Europäern erneut Gehör verschaffen: „In 4 Tagen finden Parlamentswahlen statt.“

-

PREV 49 Jahre später kehrt Straßburg Vauban auf Bezirksebene zurück
NEXT Laura Salin-Eyike will Spaß haben und Mathis Prod’homme wird es entdecken