Polizisten wurden auf einer Autobahn in der Vendée von einem Karren angefahren, der in die falsche Richtung fuhr

-

Am Freitag, 29. November, gegen 21 Uhr wurde die Gendarmerie gerufen, um einen Karren abzufangen, der auf der D948, einer Schnellstraße, die Challans mit Aizenay (Vendée) verbindet, in die falsche Richtung fuhr.

Die Gendarmen intervenierten, um ein Auto anzuhalten, das auf einer Autobahn in der Vendée in die falsche Richtung fuhr. (Illustratives Foto) | ARCHIVE WESTFRANKREICH


schließen

  • Die Gendarmen intervenierten, um ein Auto anzuhalten, das auf einer Autobahn in der Vendée in die falsche Richtung fuhr. (Illustratives Foto) | ARCHIVE WESTFRANKREICH

Die Gendarmerie von Poiré-sur-Vie wurde am Freitag, dem 29. Oktober, gegen 21:30 Uhr mobilisiert, um einen Karren anzuhalten, der auf einer Autobahn zwischen Challans und Aizenay in der Vendée in die falsche Richtung fuhr. Am Steuer eine Frau, die mit rund fünfzig km/h unterwegs ist.

Lesen Sie auch: „Es ist auch ein Verhaltensproblem“: der schwarze Fleck der Verkehrskriminalität in der Vendée

-

Um dies zu stoppen, stellten sich die Soldaten vor das Fahrzeug und mussten selbst entgegen der Fahrtrichtung fahren. „Der Karren prallte gegen die Rückseite unseres Fahrzeugs“ erklärt die Gendarmerie. „Zwei Gendarmen wurden leicht verletzt, offenbar im Nackenbereich. »

Der Fahrer, „a priori Alkoholiker“, Nach Angaben der Strafverfolgungsbehörden wurde er in Gewahrsam genommen. Eine Untersuchung ist im Gange.

---