Ligue 1. Die DNCG gibt der AS Saint-Étienne grünes Licht ohne restriktive Maßnahmen

Ligue 1. Die DNCG gibt der AS Saint-Étienne grünes Licht ohne restriktive Maßnahmen
Ligue 1. Die DNCG gibt der AS Saint-Étienne grünes Licht ohne restriktive Maßnahmen
-

AS Saint-Étienne, nach zweijähriger Abwesenheit zurück in der Ligue 1, gab nach seiner Anhörung am Mittwoch, dem 26. Juni, bekannt, dass von der Nationalen Direktion für Managementkontrolle (DNCG) keine restriktiven Maßnahmen ergriffen wurden.

Olivier Dall’Oglio und AS Saint-Étienne können in aller Ruhe die Rückkehr des Forez-Klubs in die Ligue 1 vorbereiten. | PHOTO : FREDERIK FLORIN / AFP


Vollbild anzeigen


schließen

  • Olivier Dall’Oglio und AS Saint-Étienne können in aller Ruhe die Rückkehr des Forez-Klubs in die Ligue 1 vorbereiten. | PHOTO : FREDERIK FLORIN / AFP

Dies ist ein wichtiger erster Schritt für AS Saint-Étienne. Die Grünen gaben am Mittwoch, 26. Juni, bekannt, dass die Nationale Direktion für Managementkontrolle (DNCG) keine „restriktive Maßnahme gegen den Club“ erlassen habe. Gute Nachrichten für den Forez-Klub, der nach zweijähriger Abwesenheit wieder in der Ligue 1 ist und die Vorbereitungen für die nächste Saison fortsetzen kann.

ASSE in einer neuen Dimension

AS Saint-Étienne ist in eine neue Dimension vorgedrungen, nachdem der Verein von der Kilmer Sports-Gruppe gekauft wurde. Sein Budget hat sich von 27 auf knapp 60 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Genug, um einige Verstärkungen anzubieten, um sich auf die Saison vorzubereiten, die ohne Irvin Cardona beginnt, dessen Leihe aus Augsburg am 30. Juni endet.

LESEN SIE AUCH. Ligue 1. Der komplette offizielle Kalender für die Saison 2024–2025

Für ihre Rückkehr in die Ligue 1 werden die Grünen am 18. August eine gefährliche Reise zum AS Monaco antreten. Das erste Spiel bei Geoffroy-Guichard findet in der darauffolgenden Woche gegen Le Havre statt.

-

PREV Sladana Zivkovic war beim Konzert gegen die Rechtsextremen dabei: „Es mangelt ihr nicht an Mut, hierher zu kommen, dieses hier!“ »
NEXT Neu. In Le Havre kreiert sie einzigartige Hüte: „Ich liebe es zu lernen und zu basteln“