In Vannes ist die Community Solidarity Endowment Gegenstand einer Debatte im Stadtgebiet

In Vannes ist die Community Solidarity Endowment Gegenstand einer Debatte im Stadtgebiet
In Vannes ist die Community Solidarity Endowment Gegenstand einer Debatte im Stadtgebiet
-

Besonders heftig wurde im Jahr 2020 über den Kommunalen Solidaritätszuschuss (DSC) diskutiert. David Lappartient hatte damals den damaligen Präsidenten Pierre Le Bodo kritisiert: um die Taschen der Rhuys-Halbinsel zu plündern.“ Atmosphäre kurz nach der Annäherung zwischen den drei Gemeinden Vannes, Rhuys und Loch. Anschließend beruhigten sich die Beziehungen zwischen den gewählten Vertretern der Agglomeration weitgehend und es wurde ein Konsens über diese kommunale Solidaritätsstiftung erzielt.

GMVA hat beschlossen, weitere 500.000 € für die nächsten drei Jahre einzubehalten. um große und wirkungsvolle Projekte wie den multimodalen Austauschknotenpunkt in Angriff zu nehmenberichtet Präsident Robo. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Agglomeration dieses Steuersystem beibehält. Derzeit zahlen wir sechs Millionen Euro an die Kommunen zurück. In Lorient zahlen sie nur zwei Millionen Euro.

Keine sterile Kontroverse

Gilbert Lohro, Bürgermeister von Plœren, bedauert dies: ich will nicht Um eine sterile Kontroverse zu machen, braucht die Gemeinde all diese finanziellen Kapazitäten bis 2030. Auch Jean-Pierre Rivoal, Bürgermeister von Trédion, bedauert, dass bei der Berücksichtigung der Verteilung dieses DSC auch der soziale Wohnungsbau berücksichtigt wird : Denn oft sind es die reichsten und größten Kommunen, die über diesen Sozialwohnungsbau verfügen. David Robo erwidert : Von der Kürzung um 500.000 € wird die Stadt Vannes den Betrag auf 46 % erhöhen.

Sylvie Sculo, Bürgermeisterin von Séné, findet dieses Kriterium sehr fair : Irgendwann zahlten wir das Land, den kommunalen Beitrag für jede Wohnung, für die Sozialpolitik, wo es oft notwendig ist, soziale Unterstützung umzusetzen. Es ist also überhaupt nicht unfair.

Zuschuss zur Golfwoche

Der Zuschuss zur Golfwoche war Anlass für eine kurze Erläuterung des Textes zwischen Sylvie Sculo und David Robo. Ich freue mich, dass sich dieser Zuschuss in Höhe von 240.000 € nicht bewegt, sie erklärt. Beim Lesen der Satzung ändert sich alles und beim Lesen des Förderantrags ändert sich nichts. Ich bin überrascht, dass die Kommunikationslinie von 180.000 Euro auf 310.000 Euro und das Budget von 1,5 Millionen Euro auf 2 Millionen Euro gestiegen ist. Allerdings gibt es nichts zum Thema Verkehr, obwohl wir wissen, dass der Sektor weitgehend überlastet ist. Die Party ist auf dem Wasser schön, aber auch an Land muss sie schön sein.

David Robo weist Sylvie Sculo darauf hin dass die Kleiner Fährmann ist für Einwohner von Séné zu diesem Zeitpunkt kostenlos. Ich denke, dass es sich um einen vorläufigen Haushalt handelt und dass Sie die Absichten der Golfwoche auf die Probe stellen, deren Haushalt sicherlich gekürzt werden muss.

-

PREV Roberto De Zerbi kommt lächelnd mit seinem Sportdirektor Giovanni Rossi in Marseille an
NEXT Wohnen: Einer Valdorienne droht die Zwangsräumung