Trump wird am Samstag in Frankreich sein, um der Wiedereröffnung der Kathedrale beizuwohnen

Trump wird am Samstag in Frankreich sein, um der Wiedereröffnung der Kathedrale beizuwohnen
Trump wird am Samstag in Frankreich sein, um der Wiedereröffnung der Kathedrale beizuwohnen
-

Donald Trump wird diese Woche seine erste Auslandsreise seit seinem Sieg bei der Präsidentschaftswahl am 5. November unternehmen. Und für diesen Anlass reservierte er diese Premiere in Notre-Dame de Paris.

Der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten kündigte am Montag an, dass er am Samstag nach Frankreich reisen werde, um der Wiedereröffnung der Kathedrale beizuwohnen, wo rund fünfzig Staats- und Regierungschefs erwartet werden.

Trump wollte Wasserbomber

„Ich habe die Ehre, bekannt zu geben, dass ich am Samstag nach Paris, Frankreich, reisen werde, um der Wiedereröffnung der prächtigen und historischen Kathedrale Notre-Dame beizuwohnen, die vollständig restauriert wurde“, sagte der Republikaner in seinem Netzwerk Truth Social.

Die Kathedrale, ein Meisterwerk gotischer aus dem 12. Jahrhundert, wurde am 15. April 2019 durch einen Brand teilweise zerstört. Donald Trump, damals Mieter des Weißen Hauses, schlug den französischen Behörden in einem sehr kommentierten Tweet vor, Wasser zu schicken Bomberflugzeuge.

-

Dieser Brand, dessen Ursache noch nicht geklärt ist, sorgte weltweit für Aufregung und führte zu einem Zufluss von Spenden für den Wiederaufbau des Gebäudes im Herzen von Paris, das zu den meistbesuchten Denkmälern Europas zählte. „Präsident Emmanuel Macron hat bemerkenswerte Arbeit geleistet und dafür gesorgt, dass Notre-Dame wieder in all seinem Glanz und noch mehr erstrahlt“, lobte Donald Trump.

Der Papst auf Korsika statt in Paris

Viele ausländische Staats- und Regierungschefs wurden zur Wiedereröffnung eingeladen, die Liste der Anwesenden wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben, und Papst Franziskus zog es vor, eine Woche später nach Korsika zu reisen, statt nach Paris zu reisen. Der französische Präsident, der das Gelände am Freitag besuchte, sagte mit großem Getöse einen „Hoffnungsschock“ bei dieser Wiedereröffnung voraus.

---