Ein Sieg für den Laoten aus Lévis

Ein Sieg für den Laoten aus Lévis
Ein Sieg für den Laoten aus Lévis
-

Sie durchsuchen die Website von Radio-Canada

Gehen Sie zum HauptinhaltGehen Sie zur FußzeileNavigationshilfe Beginn des Hauptinhalts

KommentareGreifen Sie auf den Kommentarbereich zu

Im Vollbildmodus öffnen

Keoduangchay Souvannavong wurde von Kanada in ihr Herkunftsland Laos abgeschoben.

Foto: Radio-Canada / Marie-Pier Mercier

Gestern um 20:46 Uhr EDT veröffentlicht

Knapp mehr als 24 Stunden vor ihrer geplanten Abschiebung in ihr Herkunftsland Laos erfuhr eine Einwohnerin von Lévis am Donnerstagabend, dass der Einwanderungsminister ihr das Recht eingeräumt hatte, ein Jahr im Land zu bleiben, und beantragte „eine Gnadenfrist“. während er auf die Regularisierung seines Status wartet.

Am Donnerstagabend kontaktierte die Canada Border Services Agency Keoduangchay Souvannavong und teilte ihm mit, dass seine Abschiebung annulliert wurde.

Wenige Minuten später kontaktierte das Team des Parlamentsabgeordneten von Louis-Hébert, Joël Lightbound, sie, um ihr mitzuteilen, dass sie eine einjährige Aufenthaltserlaubnis erhält. Voraussichtlich wird ihr bis dahin die Entscheidung über ihren Antrag auf Daueraufenthalt vorliegen. Der Antrag wurde vor 19 Monaten gestellt.

Die Frau ist dankbar für die Arbeit der beiden Abgeordneten, die ihr geholfen haben, ihren Fall voranzubringen, wohl wissend, dass auch das Büro des Abgeordneten von Bellechasse – Les Etchemins – Lévis, Dominique Vien, beteiligt war.

Diejenige, die ihre Verwandten in Quebec Keo nennen, hatte mehrere Tage lang nicht geschlafen. Die gute Nachricht lässt sie vor Freude weinen. Ihre Cousine Jenny Leang ist erleichtert: Ich scheine es nicht zu merken! Es ist unwirklich!.

Keo kann aufgrund der Intervention von Einwanderungsminister Marc Miller im Land bleiben. Ein Richter des Bundesgerichts lehnte seinen Antrag auf Aussetzung am Donnerstagmorgen ab. Die Aktion des Ministers war seine allerletzte Chance. Sie sollte das Land am Freitag um 21:30 Uhr vom Flughafen Montreal verlassen.

Die Frau ist nun staatenlos, da sie ihre laotische Staatsbürgerschaft verloren hat, da sie seit mehr als sieben Jahren nicht mehr in ihrem Land gelebt hat.

Kommentare Kommentare

Newsletter HIER Quebec

Erhalten Sie einmal täglich die wichtigsten regionalen Nachrichten.

-

PREV Unser Spieltipp für das R4 in Chartres an diesem Sonntag, den 30. Juni
NEXT Wie wird das Wetter am Samstag, den 29. Juni 2024 in Évreux und Umgebung erwartet?