Dem seit 1912 geöffneten Revue-Kino in Toronto droht die Schließung

Dem seit 1912 geöffneten Revue-Kino in Toronto droht die Schließung
Dem seit 1912 geöffneten Revue-Kino in Toronto droht die Schließung
-

In Toronto gibt das jahrhundertealte Revue-Kino bekannt, dass es aufgrund eines Streits über die Verlängerung seines Mietvertrags möglicherweise am 30. Juni seine Türen schließen muss.

Juni”,”text=”Wir verhandeln weiterhin in gutem Glauben mit unserem Vermieter, sind uns jedoch nicht sicher, ob wir nach dem 30. Juni weiterhin geöffnet bleiben können”}}”>Wir verhandeln weiterhin in gutem Glauben mit unserem Vermieter, sind uns jedoch nicht sicher, ob wir nach dem 30. Juni weiterhin geöffnet bleiben könnenweist das Kino in einer in den sozialen Medien veröffentlichten Nachricht darauf hin.

Jährlich finden dort mehr als 1.000 Vorführungen insbesondere von Independent- und einheimischen Filmen sowie Klassikern statt.

Das gemeinnützige Kino in der Nachbarschaft Roncesvalles, im Westen der Stadt, ist seit 1912 geöffnet.

Sein Vorstand (Revue Film Society) behauptet, alle Möglichkeiten zu prüfen, um eine Schließung zu vermeiden, einschließlich eines Antrags auf eine einstweilige Verfügung vor Gericht.

Im Vollbildmodus öffnen

Der Vorführraum im Revue-Kino in Toronto

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Éric Veillette

Das ist verheerend für mich, unsere Mitarbeiter und die Gemeinschaft der Filmfans, die wir betreuensagt Grant Oyston, Vorstandsvorsitzender der Revueder sagt, er habe seit Monaten vergeblich mit dem Eigentümer verhandelt.

Herr Oyston verspricht, den Kunden im Falle einer Schließung eine Rückerstattung zu leisten.

Der Eigentümer des Gebäudes, Danny Mullin, versichert, dass er nicht beabsichtige, das Kino zu schließen, fordert jedoch Änderungen im Betrieb und verweist auf Meinungsverschiedenheiten mit dem Vorstand in der Vergangenheit.

Mit Informationen von CBC News

-

PREV Die Arbeiten wurden eingeweiht
NEXT Die Sendungen stecken zwischen Fußball-Europameisterschaft, Olympischen Spielen und Parlamentswahlen fest