Der Sultan von Oman schließt seinen Staatsbesuch in Belgien mit Musik ab

-

Am 4. Dezember 2024 beendete Sultan Haitham ben Tarik seinen Aufenthalt in Belgien. Dieser Staatsbesuch endete in der Queen Elisabeth Musical Chapel in Waterloo, einem Ort, der dem Erlernen von Instrumenten für Virtuosen gewidmet ist.

Lesen Sie auch: König Philippe und Königin Mathilde begrüßen den Sultan von Oman zu einem Staatsbesuch in Belgien

Sultan Haitham ben Tarik besucht den Hafen von Antwerpen

An diesem Dienstag, dem 3. Dezember, traf der Sultan von Oman auf Einladung von König Philipp in Belgien ein, um dem Königreich einen zweitägigen Staatsbesuch abzustatten. Am zweiten Tag des Aufenthalts verließ Sultan Haitham ben Tarik, 69, Brüssel und machte sich auf den Weg nach Antwerpen. Die Hafenaktivität ist im Oman äußerst wichtig.

König Philippe begleitete Sultan Haitham bei seinem Besuch im Hafen von Antwerpen, um die Hafen- und Energiekooperation zwischen verschiedenen Partnern des Hafens Antwerpen-Brügge und des Hafens von Duqm zu besprechen. Der Hafen von Antwerpen ist Miteigentümer dieses Hafens, der 550 Kilometer von der Hauptstadt Maskat entfernt liegt. Dieser Hafen ist seit 2012 in Betrieb, wurde jedoch 2022 eingeweiht.

Richtung Hafen von Antwerpen, in der Provinz Antwerpen (Bild: Histoires Royales)

Lesen Sie auch: Königin Mathilde trägt die zarte Tiara von Wolfers und König Philippe trägt die Insignien des Ordens von Al Said beim Staatsbankett zu Ehren des Sultans von Oman

Ende des musikalischen Aufenthalts in Waterloo

Nach diesem Besuch in Fland reiste der Sultan von Oman nach Wallonien. In Waterloo, nicht weit von Brüssel entfernt, wurde Sultan Haitham von den örtlichen Behörden begrüßt, bevor er an einem Klavierkonzert in der Queen Elisabeth Musical Chapel teilnahm. Bei diesem Besuch begleitete Königin Mathilde ihren Ehemann und ihren omanischen Gast.

-
Königin Mathilde, Sultan Haitham ben Tarik und König Philippe lauschen einem Klavierkonzert in der Queen Elisabeth Musical Chapel (Foto: ABACAPRESS.COM)
Besuch in Waterloo in der Provinz Wallonisch-Brabant (Bild: Histoires Royales)

Lesen Sie auch: Sultan von Oman ehrt Präsident Tebboune bei Staatsbesuch mit höchster Auszeichnung

Jedes Jahr nehmen rund 70 junge belgische und ausländische Talente einen Aufenthalt in dieser Einrichtung auf, um ihre Gesangs- oder Instrumentaltechnik zu verbessern und so ihre Karriere voranzutreiben. Diese Institution wurde 1939 von Königin Elizabeth, einer großen Musikliebhaberin und Künstlerin, der Urgroßmutter von König Philippe, gegründet.

Die Königin der Belgier und der Sultan von Oman beim Konzert am 4. Dezember 2024 (Foto: ABACAPRESS.COM)

Königin Paola, Mutter von König Philippe, ist Ehrenpräsidentin der Queen Elisabeth Musical Chapel. Der Staatsbesuch des Sultans von Oman endete mit einem thematischen Mittagessen in der Queen Elisabeth Musical Chapel zu den Themen Verteidigung, biopharmazeutischer Sektor und Weltraum.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Chefredakteur

Nicolas Fontaine war Designer, Redakteur und Autor für zahlreiche belgische und französische Marken und Medien. Als Spezialist für Nachrichten aus der königlichen Familie gründete Nicolas die Website Histoires Royales, deren Chefredakteur er ist. [email protected]

---