das Wesentliche
Der erfolgreiche Dramatiker Benoit Solès wird am 20. Dezember im Georges-Leygues-Theater in Villeneuve-sur-Lot sein neues Stück „Le Secret des Secrets“ vorstellen.
Während „The Turing Machine“, ein Stück, für das er 2018 vier Molière-Preise erhielt, noch in Vietnam unterwegs ist, steht Benoit Solès kurz vor einer neuen Tournee. Das von „Le Secret des Secrets“, einer Show, die drei Jahre nach „La maison du loup“ entstand und im Ducourneau-Theater großen Erfolg hatte. Und eine „Herausforderung“ für den Dramatiker aus Agen, der seine erste Produktion schreibt. „Zum ersten Mal sehe ich anderen beim Spielen zu. Es ist ein seltsames Gefühl“, sagt der Schauspieler.
Ein Theaterstück, das auf einer wahren Geschichte basiert
Das Stück, das zwischen London und Moskau spielt, erzählt die Geschichte von vier jungen Studenten, die in den Archiven der British Library nach dem Stein der Weisen suchen. Eine alchemistische Suche an der Schnittstelle von The Da Vinci Code und Harry Potter, inspiriert von einer wahren Geschichte. „Ich bin auf einen Artikel in Science & Vie gestoßen, der die Geschichte einer jungen Forscherin, Megan Piorko, erzählte, die 2018 ein Notizbuch des Alchemisten John Dee entdeckte. Es gab noch eine weitere Schrift, die seines Sohnes Arthur Dee, der behauptete, das Rezept für den Stein der Weisen gefunden zu haben“, sagt der Regisseur. Er war von der Geschichte fasziniert und beschloss, sie in ein Theaterstück umzuwandeln, nachdem er das Thema recherchiert hatte. „Ich konnte Megan Piorko in London treffen, die mir das betreffende Notizbuch zeigte. Dieser Stein, der Krankheiten heilt und ewiges Leben verspricht, interessiert die Menschen seit der Antike. »
-Lesen Sie auch:
Benoît Solès und Alain Turing gewinnen Herzen
Eine Generationenübertragung
„Le Secret des Secrets“, das letzten Sommer beim Off-Festival in Avignon entstand und eine Schatzsuche an den Grenzen der Wissenschaft und der okkulten Künste bietet, beginnt seine Tournee am 22. Januar in Paris. Aber zunächst wird der Agenais seine Show am 20. Dezember „zu Hause“ im Georges-Leygues-Theater in Villeneuve-sur-Lot präsentieren. Ein Datum, das für den Schauspieler, der vor fast 30 Jahren an der Seite von Roger Louret begann, wie immer eine besondere Bedeutung hat.
In der Besetzung: Mathilde Moulinat, Montaine Fregeai, Axel Godard und Gabriel Gozlan, vier aufstrebende Stars der Bühne. „Ich wollte junge Schauspieler spielen lassen“, sagt Benoit Solès. Eine Art „Generationenübertragung“, wie das Stück, das auch eine spirituelle Suche nachzeichnet. Eine schöne Übergabe der Fackel, die verspricht, die Zuschauer in eine neue Raum-Zeit voller Rätsel zu entführen, während die Weihnachtsferien näher rücken.