Morbihan. Gießerei der Bretagne: die Reaktion der Kommunistischen Partei

-

Morbihan

Veröffentlicht am 5. Dezember 2024

Nach der Ankündigung des Rückzugs von Renault aus der Fonderie de Bretagne ruft die Kommunistische Partei Frankreichs von Morbihan die Mitarbeiter der Fonderie Bretagne in Caudan zur Unterstützung auf, um sie bei all ihren Maßnahmen zur Rettung des Werks zu unterstützen. Er erinnert daran, dass rund 300 Arbeitsplätze betroffen sind:

„Die Weigerung von Renault, sein Engagement für die Aktivitäten der FDB fortzusetzen, ist eine echte Vernachlässigung für die Mitarbeiter.
Entschlossen zu kämpfen und nicht aufzugeben, um ihre Arbeitsplätze und ihre Arbeitsgeräte zu retten, werden die Gründer in der Konfrontation mit dem Hauptsponsor die notwendigen Mittel einsetzen.
Der Staat ist zwar eine Minderheit, aber immer noch Anteilseigner von Renault. Er muss seiner Rolle voll und ganz gerecht werden, indem er sein gesamtes Gewicht in die Verhandlungen einbringt, einschließlich der Aussetzung der an das Unternehmen gezahlten öffentlichen Finanzhilfen.
Für die Kommunistische Partei Frankreichs eine dringende Lösung: Entlassungen an der Börse illegal machen!
Das Fehlen echter und aufrichtiger Diskussionen wird unweigerlich zu heftigen, verständlichen und legitimen Reaktionen führen, wie etwa der gestrigen Abendankündigung an die Mitarbeiter, nämlich das mögliche Ende der industriellen Tätigkeit auf dem Gelände.
Ohne menschliche Schäden gibt es keine Fabrikschließung!! Es gibt keine Reindustrialisierung des Landes durch die Schließung der Fabriken! Es ist ein Notfall!
Die Kommunistische Partei Frankreichs von Morbihan wird alle Kämpfe und Kämpfe der Arbeiter der Fonderie de Bretagne unterstützen. Heute und morgen!

-

Guénola Le Huec, Sekretärin der PCF-Föderation 56″

---

PREV Weltfeuchtgebietstag – Show
NEXT Kolumbien setzt Friedensgespräche mit ELN nach tödlicher Gewalt aus