Artikelprämie,
Für Abonnenten reserviert
Seit mehr als 60 Jahren berichtet Jeanne-Marie Pithon – auch Jeannette genannt – in der Zeitung Ouest-France über die Nachrichten aus La Chapelle-Rousselin (Maine-et-Loire). Zum Jahresende wird sie ihre Korrespondentenmütze an den Nagel hängen und in den wohlverdienten „zweiten Ruhestand“ gehen.
schließen
„Ich kann nicht glauben, dass es so lange her ist Westfrankreich und ich. » Im Wohnzimmer ihres Hauses in La Chapelle-Rousselin, einer delegierten Gemeinde von Chemillé-en-Anjou (Maine-et-Loire), spult Jeanne-Marie Pithon den Faden ihrer Geschichte mit der Zeitung zurück.
-Alles begann im Jahr 1958, als ihr Vater, Ernest Chupin, sie empfahl. „Er war Bauer und Viehhändler. Er gab Viehunterricht für Westfrankreich. Als die Zeitung ihn fragte, ob er in La Chapelle-Rousselin jemanden kenne, der für die Korrespondenz zuständig sei, antwortete mein Vater: „Ja, meine Tochter.“erinnert sie sich.
Eine andere Ära
Jeanne-Marie, Lehrerin an der Dorfschule in diesem Jahr – dass jeder…