Ein Komplizen-Duo auf dem Weg zum Titel Miss France Agricole?

-

Manon Girardin, 19, nimmt zum zweiten Mal am Miss Agricultural-Wettbewerb teil. Die Doubs-Studentin für landwirtschaftliche Betriebsführung und -verwaltung wurde vor fünf Jahren mit Maïanon, ihrer zahmen Kuh, der breiten Öffentlichkeit und den sozialen Netzwerken bekannt.

Unternehmen

Entdecken Sie vom täglichen Leben bis zu wichtigen Themen die Themen, die die lokale Gesellschaft ausmachen, wie etwa Justiz, Bildung, Gesundheit und Familie.

France Télévisions verwendet Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter „Society“ zu senden. Sie können sich jederzeit über den Link am Ende dieses Newsletters abmelden. Unsere Datenschutzerklärung

Maïanon gibt ihr immer eine Pfote und lässt sie auf seinen Rücken klettern. Seit acht Jahren sind die Montbéliarde-Kuh und die Bauerntochter Komplizen. Wir haben sie 2019 kennengelernt. Manon Girardin war damals 14 Jahre alt.

Es ist diese außergewöhnliche Nähe, die Manon Girardin, heute 19 Jahre alt, dazu ermutigte, ihre Geschichte zu erzählen und in sozialen Netzwerken aufzutreten. Bis zur Bewerbung für den Landwirtschaftswettbewerb „Miss France“. Zum ersten Mal im Jahr 2023, wo es bereits unter den ersten zwanzig landet. Zum zweiten Mal in diesem Jahr, für den Titel 2025, gehört sie dank eines ersten Präsentationsporträts, das auf der Facebook-Seite des Wettbewerbs mehr als 1.700 „Gefällt mir“-Angaben erhielt, erneut zu den 20 Finalisten.

Es war eine Freundin, Miss Junior 2019, die Manon Girardin auf diesen Miss und Mister France Agricole-Wettbewerb aufmerksam machte, der 2014 ins Leben gerufen wurde, um den Beruf hervorzuheben. Im Falle ihrer Wahl wird der jungen Bäuerin die Schärpe auf dem Salon de l’Agriculture in Paris überreicht und sie wird ihre Funktionen im Laufe des Jahres 2025 übernehmen.

-

Es ist Zeit, ein detaillierteres Präsentationsvideo zu produzieren. Die neun Fragen der Jury müssen in 2:30 Minuten beantwortet werden. Zu diesem Zweck wandte sich der junge Berufsabiturienten in Farm Operations and Management (CGEA) am Gymnasium Dannemarie-sur-Crête in der Nähe von Besançon an einen befreundeten Fotografen, Mallaury Petit. Vor drei Jahren wandte sie sich an Manon Girardin, um ihre eigene Aktion zu starten, indem sie das junge Mädchen und ihre Kuh während eines „Schießens“ im Wasser verewigt.

Neben den Tieren, im Stroh kauernd, spricht Manon Girardin deutlich und blickt in die Kamera. Sie kontrolliert ihr Image, aber immer mit Aufrichtigkeit. “Ich zeige bereits viele meiner Arbeiten in sozialen Netzwerken, in der Tierpflege, wenn ich Heu macheerklärt sie. Ich bin bereits auf Instagram, aber ich weiß, dass ich noch mehr tun muss, wenn ich gewählt werde.

>>

Manon Girardin posiert auf ihrer Kuh Maïanon vor der Linse ihres befreundeten Fotografen Mallaury Petit.

© Antoine Laroche / France Télévisions

Wenn sie zum Wettbewerbsspiel geht, hat Manon Girardin eine klare Botschaft zu übermitteln. „Ich möchte Frauen in der Landwirtschaft vertreten“, erklärt sie, „um über die Zwänge, die Enttäuschungen und die Komplikationen der Landwirte zu sprechen, aber auch um zu sagen, dass eine Frau wie ein Junge arbeiten kann.“

>
>

Manon Girardin liebt die Mechanik und das Fahren landwirtschaftlicher Maschinen, die sie genauso gut beherrschen will wie ihr Vater.

© Antoine Laroche / France Télévisions

Das junge Mädchen, das auch auf dem von ihrem Vater und ihrer Schwester trainierten GAEC-Traktor posiert, zeigt gerne ihr Können, nicht nur in der Tierpflege. “Die Landwirtschaft ist mechanisiert, wir haben die Möglichkeit, die Arbeit zu erledigen. Eine Frau kann sesshaft werden, so wie es meine Schwester zwei Jahre lang mit meinem Vater getan hat. Sie macht den Job genauso gut wie er. schwärmt sie am Mikrofon unseres Filmteams Rémi Paquelet, Antoine Laroche und Rémy Bolard.

So wiederholt die junge Doubiste ihren Text immer wieder, will überzeugen und posiert mit Maïanon. Sie weiß, dass ihr das nicht unbedingt dabei helfen wird, den Schal zu gewinnen, aber wenn sie ihn anzieht, wird sie mit Sicherheit ganz Frankreich über ihre Region, ihre Industrie und die Menschen in Montbéliarde sprechen. Wettbewerbsergebnis: 16. Dezember.

---