Aufgrund der Böen des Darragh-Sturms verpasst ein Flugzeug seine Landung in Caen und fliegt nach Paris

Aufgrund der Böen des Darragh-Sturms verpasst ein Flugzeug seine Landung in Caen und fliegt nach Paris
Aufgrund der Böen des Darragh-Sturms verpasst ein Flugzeug seine Landung in Caen und fliegt nach Paris
-

Flug AF 1674 zwischen Lyon und Caen konnte an diesem Sonntag, dem 8. Dezember 2024, nicht auf dem Flughafen Carpiquet in der Normandie landen. Der Pilot, der durch die Windböen des Sturms Darragh behindert wurde, versuchte eine Landung, überlegte es sich aber vorher anders und flog Richtung Roissy-Charles um de Gaulle.

Das Wesentliche des Tages: unsere exklusive Auswahl

Unsere Redaktion hält täglich die besten regionalen Nachrichten für Sie bereit. Eine Auswahl nur für Sie, um mit Ihren Regionen in Kontakt zu bleiben.

Télévisions verwendet Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter „Das Wesentliche des Tages: Unsere exklusive Auswahl“ zu senden. Sie können sich jederzeit über den Link am Ende dieses Newsletters abmelden. Unsere Datenschutzerklärung

Die Passagiere des Fluges AF 1674 zwischen Lyon und Caen hatten großen Schrecken, wie Pierre auf der France Bleu demonstrierte. An diesem Sonntag, dem 8. Dezember, versuchte ihr Flugzeug, auf dem Flughafen Carpiquet zu landen, wurde jedoch von den Böen des Darragh-Sturms erfasst, drehte schließlich erneut um und landete eine Stunde später endgültig in Roissy-Charles de Gaulle.

Er sagt, dass die Turbulenzen beim Anflug auf die Landebahn von Caen dazu geführt hätten, dass das Flugzeug von rechts nach links schwankte. “An einem Punkt war der Flügel kurz davor, den Boden zu berühren„, vertraute er unseren Kollegen an. Tatsächlich startete das Flugzeug wie geplant um 15:35 Uhr in Lyon Saint-Exupéry, aber „Gegen 17 Uhr gab es immer noch starke Böen, die eine Landung nicht zuließen“, erklärt Maryline Haize-Hagron, Direktorin des Flughafens Caen-Carpiquet.

Nach der Landung in Paris am späten Nachmittag kehrten die Passagiere mit dem Bus in die Normandie zurück. Gegen 23 Uhr erreichten sie ihr Ziel.

-
>>

Flug AF 1674 zwischen Lyon und Caen konnte an diesem Sonntag, dem 8. Dezember, aufgrund des Sturms Darragh nicht auf dem Flughafen Carpiquet in der Normandie landen und wurde nach Roissy-Charles de Gaulle umgeleitet.

© Flightradar24.com

Ein Durchstarten ist immer beeindruckend, für uns ist es jedoch ein klassischer Eingriff. Unter keinen Umständen geht der Kapitän ein Sicherheitsrisiko ein.

Maryline Haize-Hagron, Direktorin des Flughafens Caen-Carpiquet

Bei extremen Wetterbedingungen erhält der Flughafen ebenso wie die Fluggesellschaften Warnmeldungen von Météo France. “Wenn wir die Start- und Landebahnen nicht schließen, entscheiden sie, ob ein Flugzeug landen kann oder nicht.“erklärt der Regisseur und fährt fort: „Das Abendflugzeug um 22 Uhr landete problemlos“. Auf dem Höhepunkt des Darragh-Sturms gab es am Samstagnachmittag und -abend in Caen-Carpiquet keinen Verkehr.

Das letzte Mal, dass der Flughafen Caen wegen einer Wetterwarnung geschlossen wurde, war im November wegen mehrerer aufeinanderfolgender Nebeltage. “Selbst während der Schneeperiode hatten wir geöffnet, die Start- und Landebahnen waren geräumt, aber die Fluggesellschaften hatten beschlossen, die Flüge abzusagen“. An diesem Montag müssen alle Linienflüge durchgeführt werden.

---