Die Departementsgewerkschaft der CGT-Gesundheits- und Sozialaktion von La Manche hielt ihren Kongress am Donnerstag, dem 5. Dezember, und Freitag, dem 6. Dezember 2024, in Granville ab. Johana Hélaine, neue Departementssekretärin, gab an, dass die Gewerkschaft „eine Rückkehr der Notfälle will, die für alle zugänglich sind“. alle 24 Stunden am Tag und die Verteidigung eines lokalen Gesundheitsnetzwerks.“
schließen
Am Donnerstag, den 5. und Freitag, den 6. Dezember 2024, hielt die Departementsgewerkschaft der CGT für Gesundheits- und Sozialwesen der La Manche ihren Kongress in Granville ab.
Im Mittelpunkt der Debatten: „Die Rückkehr von Notfällen, die rund um die Uhr für alle zugänglich sind, und die Verteidigung eines lokalen Gesundheitsnetzwerks“, erklärt Johana Hélaine, neue Abteilungssekretärin, die seit dem Rücktritt von Nathalie Jehenne im Jahr 2023 amtiert.
-Lesen Sie auch: 17-Millionen-Defizit in Krankenhäusern im Südkanal: „Wir sind uns des Ernstes der Lage bewusst“
Im Jahr 2023 zählt die Gewerkschaft 227 Mitglieder
Diese Pflegehelferin aus einem Pflegeheim in Den Haag-Pesnel wurde von einer 18-köpfigen Exekutivkommission gewählt. Ebenfalls im Büro: Sandrine Mauger, Mitarbeiterin der Cotentin-Krankenhäuser (Schatzmeisterin), Cyril Thieulent, Krankenwagenfahrer der South Channel-Krankenhäuser (stellvertretende Schatzmeisterin) und Fanny Lebarbey, Mitarbeiterin der Cotentin-Krankenhäuser (Kommunikation). „Unsere Prioritäten für 2025 sind der Zugang zur Gesundheit für alle und die Entwicklung eines gewerkschaftlichen Organisierungsplans.“ fasst der Präsident der Gewerkschaft zusammen, die im Jahr 2023 227 Mitglieder zählt, wobei das Geschäftsjahr 2024 noch nicht abgeschlossen ist.