Jedes Jahr organisiert das Higher Institute of Journalism and Communication (ISJC) von Casablanca eine Abschlussfeier, die sowohl akademische Exzellenz als auch die Anerkennung von Führungswerten verkörpert. Diese zu einer echten Tradition gewordenen Veranstaltungen zeichnen sich durch die Anwesenheit führender Persönlichkeiten aus Politik, Diplomatie und Ministerien aus, die als Ehrengäste eingeladen werden. Diese illustren Persönlichkeiten sind Namensgeber der Nachwuchsförderung im Journalismus und verleihen diesen Zeremonien einen prestigeträchtigen und unvergesslichen Charakter.
Eine Tradition der Exzellenz und des Prestiges
Seit seiner Gründung hat das ISJC renommierte Persönlichkeiten willkommen geheißen, die die zeitgenössische Geschichte Marokkos geprägt haben. Unter ihnen würdigten Aziz Akhannouch, der derzeitige Regierungschef, und sein Vorgänger Abdelilah Benkirane diese Ereignisse mit ihrer Anwesenheit. Andere einflussreiche Persönlichkeiten wie Nizar Baraka, Ausrüstungsminister, Nabila Rmili, Bürgermeisterin von Casablanca, und Fouzi Lekjaa, Präsident des Königlich Marokkanischen Fußballverbandes (FRMF), trugen ebenfalls dazu bei, den Glanz dieser Zeremonien zu steigern. Auch Mehdi Bensaid, Minister für Kultur, Jugend und Kommunikation, war unter den Gästen und bezeugte das Engagement des ISJC für den Aufbau enger Verbindungen zu öffentlichen und privaten Institutionen.
Eine Ehre, die dieses Jahr Palästina gewidmet ist
Für diese 2. Ausgabe stärkt das ISJC sein Engagement für edle Anliegen und diplomatische Beziehungen, indem es den palästinensischen Botschafter in Marokko als Ehrengast einlädt. Diese Ehrung unterstreicht nicht nur die entscheidende diplomatische Rolle, die der Botschafter in den marokkanisch-palästinensischen Beziehungen spielt, sondern auch die unerschütterliche Bindung des Königreichs an die palästinensische Sache.
Die Zeremonie, die für diesen Freitag, den 13. Dezember 2024, geplant ist, wird im prestigeträchtigen Rahmen des Anfa-Kulturkomplexes in Casablanca stattfinden. Diese Standortwahl verdeutlicht das Anliegen des ISJC, seinen Absolventen einen Rahmen zu bieten, der ihren Erwartungen entspricht und in dem sie für ihre Bemühungen und ihr Engagement gefeiert werden.
Ein Sprungbrett für die neue Generation von Journalisten
Diese jährlichen Zeremonien sind viel mehr als nur ein Abschlussritual. Sie symbolisieren eine entscheidende Phase für studentische Journalisten, die sich auf eine Karriere in einem anspruchsvollen, aber wirkungsvollen Bereich vorbereiten. Indem das ISJC seine Promotionen mit renommierten Persönlichkeiten in Verbindung bringt, bietet es seinen Gewinnern eine Inspirationsquelle und ermutigt sie, die Werte Exzellenz, Verantwortung und Engagement zu verkörpern, die ihre Sponsoren auszeichnen.
-Ein Modell akademischen Einflusses
Das ISJC von Casablanca etabliert sich damit als maßgebende akademische Institution, die pädagogische Genauigkeit und kulturellen Einfluss vereint. Durch die Einbindung einflussreicher Persönlichkeiten in seine Veranstaltungen spiegelt es den Reichtum und die Vielfalt von Partnerschaften wider, die Bildung mit wichtigen nationalen und internationalen Anliegen verbinden.
Der Jahrgang 2024, benannt nach dem palästinensischen Botschafter, verkörpert eine Verbindung zwischen akademischer Ausbildung und Humanismus und bietet jungen Absolventen ein inspirierendes Beispiel für Diplomatie und die Verteidigung universeller Werte. Mit dieser Zeremonie bekräftigt das ISJC seine Rolle als Schmelztiegel für die Talente von morgen und als Führungslabor im Dienste des marokkanischen Journalismus.
Abderrazzak Boussaid/Le7tv