Die schockierende Anzeige eines pakistanischen Unternehmens, das nach vier Jahren erneut die Fluggenehmigung in Frankreich erhalten hat

Die schockierende Anzeige eines pakistanischen Unternehmens, das nach vier Jahren erneut die Fluggenehmigung in Frankreich erhalten hat
Die schockierende Anzeige eines pakistanischen Unternehmens, das nach vier Jahren erneut die Fluggenehmigung in Frankreich erhalten hat
-

Ein Flugzeug, das über die Seine in Richtung Eiffelturm fliegt, begleitet vom Text: „Paris, wir kommen heute an“. Hier ist eines der Bilder, die die Fluggesellschaft Pakistan International Airlines (PIA) diesen Freitag in sozialen Netzwerken veröffentlicht hat, um ihre Genehmigung zum erneuten Fliegen in der Europäischen Union zu würdigen, vier Jahre nach dem Verbot. Mit dieser Genehmigung ist PIA die einzige Fluggesellschaft, die Flüge zwischen diesem asiatischen Land und der Europäischen Union durchführt.

Für diese symbolische Rückkehr entschied sich das Unternehmen für einen Flug in die französische Hauptstadt. Die Abreise erfolgte unter großem Getöse aus Islamabad. Zu diesem Anlass veröffentlichte die Pakistan Post sogar eine Sonderbriefmarke.

Durch Klicken auf“Ich akzeptiere”akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies durch externe Dienste und erhalten so Zugriff auf die Inhalte unserer Partner.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Cookie-Verwaltungsrichtlinie

Ich akzeptiere

Die Werbekampagne rund um diesen Flug bleibt jedoch in den sozialen Netzwerken nicht unbemerkt, insbesondere dieses Bild mit dem Eiffelturm, das bei vielen Internetnutzern an den 11. September 2001 erinnert.

Die Genehmigung für PIA zum Zugang zum europäischen und britischen Luftraum wurde im Mai 2020 ausgesetzt, einen Monat nach dem Absturz eines Firmenairbus in der größten Stadt des Landes, Karatschi, bei dem 97 Menschen ums Leben kamen.

Schuld an dem Absturz waren menschliche Fehler von Piloten und der Flugsicherung, was Islamabad zu dem Eingeständnis veranlasste, dass rund 150 Piloten gefälschte Lizenzen hatten oder diese durch Schummeln bei Prüfungen erlangten.

-

„Ausreichendes Vertrauen“

Frankreich ist derzeit das einzige vom Unternehmen angekündigte europäische Direktziel, bietet seinen Kunden jedoch in Zusammenarbeit mit Air 21 neue europäische Ziele mit einem Wechsel in die französische Hauptstadt. Für PIA gilt weiterhin ein Flugverbot in Großbritannien und den USA.

Im November gab die Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit bekannt, dass sie das Verbot aufgehoben habe. Damals sagte die Agentur, sie habe „ausreichendes Vertrauen“ in die Fähigkeiten der pakistanischen Zivilluftfahrtbehörden wiederhergestellt.

PIA, das 7.000 Mitarbeiter beschäftigt, gilt als übergroß und schlecht geführt und befand sich jahrelang in Aufruhr, weil seine staatlichen Mittel versiegten, als der pakistanische Haushalt sank.

Seit Monaten hatten die pakistanischen Behörden eine bevorstehende Privatisierung der verschuldeten Fluggesellschaft angekündigt, die im November jedoch zusammenbrach, als ein Käufer nur einen Bruchteil des ursprünglichen Preises bot. Die Regierung hofft, dass die Wiedereröffnung europäischer Reiseziele ihr Einkaufspotenzial verbessern wird.

Laut lokalen Medien verzeichnete PIA im Jahr 2023 Verluste in Höhe von 270 Millionen US-Dollar und seine Schulden belaufen sich auf fast 3 Milliarden US-Dollar, was fast dem Fünffachen des Wertes seiner Vermögenswerte entspricht. Im selben Jahr wurden Dutzende Inlands- und Auslandsflüge gestrichen, da die Mittel zur Begleichung der Kerosinrechnungen fehlten.

Die PIA wurde 1955 gegründet, als die Regierung eine defizitäre kommerzielle Fluggesellschaft verstaatlichte. Bis in die 1990er Jahre wuchs es rasant.

---