Durch die Unterstützung am Tatort verlor das Opfer das Bewusstsein und musste zweimal wiederbelebt werden, bevor es von der SAMU mit bestätigter lebenswichtiger Prognose in das Necker-Krankenhaus transportiert wurde, so die Polizeiquelle.
„Trotz medizinischer Versorgung wurde der Tod des Opfers gegen Mittag festgestellt“, teilte die Staatsanwaltschaft mit.
Die Ermittlungen, die ursprünglich wegen „versuchtem Tötungsdelikt an einem Minderjährigen unter 15 Jahren und Erpressung mit einer Waffe“ eingeleitet wurden, konzentrieren sich nun auf „den Tatbestand der Erpressung mit anschließender Tötung, ein Verbrechen, das auf ewig verhängt wird“, heißt es in der Mitteilung.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft waren „die beiden festgenommenen Minderjährigen der Justiz bereits bekannt“.
-Einer davon war im Dezember 2023 Gegenstand einer gerichtlichen Aufklärungsmaßnahme wegen Diebstahls und Erpressung.
Beide wurden am 30. Oktober 2024 wegen gewaltsamen Diebstahls vor Gericht gestellt und hatten den Kontakt zwischen ihnen verboten.