Nach Amsel Und Liebe mich, weil nichts passiert, Das Apex Théâtre bietet ein Solo, geschrieben und inszeniert von seiner Regisseurin Gabrielle Ferron, die auch als künstlerische Co-Direktorin von Périscope bekannt ist.
Mit Ich furze dich gemischtEs lädt das Publikum ein, in eine frühere Zeit zurückzukehren#Ich auch wo die Leute „YOLO“ riefen und tanzten Mischen auf LMFAO und singt Lonely Island. In diesem Zusammenhang betrat Catherine Cégep.
Catherine ist die Beste ihrer Klasse in der High School, die weinte, als sie weniger als 95 % erreichte. Offensichtlich kam das nicht oft vor, denn Catherine gelingt alles, was sie tut.
Im Jahr 2011 nahm sie am Cégep de Trois-Rivières am Arts and Letters-Programm teil, mit dem Ziel, Schauspielerin zu werden. Schnell bemerkt sie, dass Improvisationsmänner zur oberen Kaste dieser neuen Welt gehören, in der sie versucht, ihren Platz zu finden.
Catherine ist daher sehr aufgeregt, als Vince am meisten Cool Improvisations-Jungs, er hat es auf sie abgesehen. Dank ihm trat sie dem Improvisationsteam bei und entdeckte die Feinheiten häuslicher Gewalt.
Die Gewalt, die Catherine in ihrer Beziehung erlebt, nimmt verschiedene Formen an. Darüber hinaus verstärkt es den Sexismus und die Mikroaggressionen, denen junge Erwachsene täglich ausgesetzt sind.
Clémence Lavallée verstand es, den Humor und die Dramatik dieser Geschichte von Improvisation und häuslicher Gewalt zu vermitteln. (Erick Labbé/The Sun)
Im Stillen wird die Ära, die wir zu Beginn dieses 75-minütigen Stücks lustig fanden, peinlich. Wir würden nicht zehn Jahre zurückgehen wollen. Diese kleine Zeitreise kann ziemlich herausfordernd sein.
-Neben der Auseinandersetzung mit häuslicher Gewalt unter jungen Erwachsenen – „in Quebec sollen 40 % der der Polizei gemeldeten Fälle häuslicher Gewalt Frauen im Alter zwischen 18 und 29 Jahren betreffen“, erwähnt die Autorin des Stücks in ihrer Einleitung – Ich furze dich gemischt öffnet ein spezifischeres Fenster zum Sexismus im Bereich des Humors.
-Clémence Lavallée, die alle Charaktere mit Hilfe von Requisiten spielt, ist im in eine Arena verwandelten Raum des Ersten Akts von Zuschauern umgeben.
Je nachdem, wo wir saßen, war es am Dienstagabend schwierig, die Projektionen vor Ort zu erkennen. Schade, denn sie schienen interessant zu sein.
Diese Bestimmung erinnert nicht nur an die Eisbahn, auf der die Spieler in einem Improvisationsspiel gegeneinander antreten, sondern erinnert uns auch daran, dass mehrere Angriffe unter den Augen von Zeugen stattfinden, die es nicht wagen, einzugreifen.
Von Beginn der Beziehung an wird Catherines Freund der Öffentlichkeit nicht in einem schmeichelhaften Licht präsentiert. Er spürt, dass diese Geschichte schlecht ausgehen wird: Die „ Rote Flaggen » sind überall, sogar im Dekor.
Tatsächlich sind es weniger Fahnen als vielmehr rote Plastikbecher, ein roter Teppich, ein rotes Schild …
Vom Titel bis zum Lied von Britney Spears, das beim Karaoke aufgeführt wird, kündigt alles in diesem Stück das Drama an, das der CEGEP-Schüler erleben wird. Trotzdem ist es scheiße.
Ich furze dich gemischt wird bis zum 18. November bei Premier Acte präsentiert.