Breaking news
Ein Fragebogen mit der Frage „Wie geht es Ihnen?“ -
Sieben weitere Tage gemeinsamer Frontstreik im Dezember -
Marchand bittet um „Beruhigung“ über den Zeitplan -
Ein weiterer Chouinard unter den Unsterblichen der Remparts -
Sieben weitere Tage gemeinsamer Frontstreik im Dezember -
Marchand bittet um „Beruhigung“ über den Zeitplan -
Marchand bittet um „Beruhigung“ über den Zeitplan -
Wohnen in einer Wohnung, trotz Behinderung -

PLF 2024: Das Gesundheitsbudget steigt

PLF 2024: Das Gesundheitsbudget steigt
PLF 2024: Das Gesundheitsbudget steigt
-
Von LeSiteinfo mit MAP

Das Gesamtbudget für den Gesundheits- und Sozialschutzsektor wird für 2024 im Vergleich zu 2023 um 9,1 % (+2,559 Milliarden Dirham) auf 30 Milliarden 689 Millionen 949.000 Dirham steigen, sagte der Minister für Gesundheit und Sozialschutz am Mittwoch. Khalid Ait Taleb.

Herr Ait Taleb, der vor der Kommission für soziale Sektoren im Repräsentantenhaus den Sektorhaushalt seiner Abteilung für das Geschäftsjahr 2024 vorstellte, gab an, dass die genannten Mittel gemäß den mit den Humanressourcen verbundenen Haushaltsprogrammen verteilt werden, wodurch die Kapazitäten gestärkt werden des Gesundheitssystems, Planung, Programmierung und Koordination, Unterstützung der Aufgaben des Gesundheitssystems, reproduktive Gesundheit, Gesundheit von Müttern und Kindern, Jugendlichen und Menschen in Not. Besondere Bedürfnisse, epidemiologische Überwachung, Gesundheitsüberwachung und -sicherheit, Krankheitsprävention und Überwachung zusätzlich zu primären, vorklinischen und stationären Gesundheitsmaßnahmen und -diensten sowie die Stärkung und Modernisierung der Infrastruktur und Gesundheitsausrüstung.

Unter Bezugnahme auf die Erfolge und den Aktionsplan 2024 erinnerte der Minister an die Einführung des Familienbeihilfeprogramms zugunsten von sieben Millionen Kindern im schulpflichtigen Alter vor Ende 2023 und dessen Ausweitung auf Kinder mit Behinderungen, Neugeborene sowie Familien in prekäre Situationen ohne Kinder im schulpflichtigen Alter, insbesondere solche, die ältere Menschen betreuen.

Er betonte, dass bis 2025 die Entschädigung für den Verlust von Arbeitsplätzen verallgemeinert und die Mitgliederbasis für den Rentenplan erweitert werde, und wies darauf hin, dass fast 5 Millionen der aktiven Bevölkerung keinen Anspruch auf Rente hätten.

In Bezug auf die Fortsetzung der Bau- und Ausstattungsprojekte für Universitätskrankenhauszentren (CHU) stellte der Minister fest, dass es sich dabei um Projekte des Universitätskrankenhauses Agadir mit einer Kapazität von 867 Betten, des Universitätskrankenhauses Laâyoune (500 Betten) und des Universitätskrankenhauses Errachidia handelt (500 Betten), das Guelmim-Universitätskrankenhaus (500 Betten) sowie das Ibn-Sina-Krankenhaus in Rabat mit einer Kapazität von 1.044 Betten.

--

In Bezug auf die Erfolge des Ministeriums im Bereich der Verallgemeinerung des Sozialschutzes im Jahr 2023 wies Herr Ait Taleb darauf hin, dass fast 4 Millionen arme Familien von einer Behandlung in öffentlichen und privaten Krankenhäusern profitieren konnten, und wies darauf hin, dass der Staat ihre Beiträge zum Nationalen übernimmt Sozialversicherungsfonds für einen Gesamtbetrag von 9,5 Milliarden MAD.

Die Pflegeakten zur Kategorie der beitragsunfähigen Personen erreichten bis Ende Juni 2023 1,6 Millionen Aufnahmeoperationen in öffentlichen Krankenhäusern, stellte der Minister fest und verwies auf die Verkündung des Gesetzes Nr. 60-22 über die obligatorische Krankenversicherung. betreffend beitragsfähige Personen, die keiner entgeltlichen oder unentgeltlichen Tätigkeit nachgehen.

Herr Ait Taleb gab bekannt, dass im Rahmen der kontinuierlichen Bekämpfung übertragbarer Krankheiten die Zahl der HIV-Neuerkrankungen um 50 % zurückgegangen sei und dass außerdem fünf neue HIV-Testzentren in den Städten Tetouan, Dakhla, Tiznit, Khenifra und Essaouira eingerichtet wurden dazu beitragen, die Erfolgsquote der Tuberkulosebehandlung bei 90 % zu halten.

Der Minister erwähnte auch das Projekt zur Stärkung der Grund- und Weiterbildung, das durch die Ergreifung einer Reihe von Maßnahmen gekennzeichnet ist, darunter die Erhöhung der Aufnahmekapazität der Höheren Institute für Pflegeberufe und Pflegetechniken. Gesundheit (ISPITS) von 4.000 Plätzen für die Schuljahr 2021-2022 auf 6.200 Plätze für das Schuljahr 2022-2023 und die Einrichtung neuer Fachrichtungen im Masterstudiengang innerhalb des ISPITS.

-

-

PREV Einer Estriene-Frau droht die Ausweisung aus Kanada
NEXT Wetter: Sturm Ciaràn bringt hauptsächlich Regen in die Schweiz