Breaking news
Ein Fragebogen mit der Frage „Wie geht es Ihnen?“ -
Sieben weitere Tage gemeinsamer Frontstreik im Dezember -
Marchand bittet um „Beruhigung“ über den Zeitplan -
Ein weiterer Chouinard unter den Unsterblichen der Remparts -
Sieben weitere Tage gemeinsamer Frontstreik im Dezember -
Marchand bittet um „Beruhigung“ über den Zeitplan -
Marchand bittet um „Beruhigung“ über den Zeitplan -
Wohnen in einer Wohnung, trotz Behinderung -

Die Bank of Canada berücksichtigte Hypotheken bei der Festlegung ihres Leitzinses

Die Bank of Canada berücksichtigte Hypotheken bei der Festlegung ihres Leitzinses
Die Bank of Canada berücksichtigte Hypotheken bei der Festlegung ihres Leitzinses
-

OTTAWA – Der Gouverneur der Bank of Canada, Tiff Macklem, sagt, die Zentralbank habe ihren Leitzins teilweise bei 5 % belassen, weil sich in den kommenden Monaten eine Welle von Hypothekenverlängerungen auf die Wirtschaft auswirken dürfte.

Herr Macklem erschien am Mittwoch zusammen mit der stellvertretenden Gouverneurin Carolyn Rogers vor einem Senatsausschuss, um die jüngste Entscheidung der Bank of Canada zu Zinssätzen und Geldpolitik zu verfolgen.

Der Gouverneur erklärte, dass die Zentralbank ihren Leitzins beibehalten habe, weil sie wisse, dass sich die Auswirkungen früherer Zinserhöhungen immer noch auf die Wirtschaft auswirken, auch durch Hypothekenverlängerungen.

„Einer der wichtigen Gründe, warum wir unseren Leitzins bei 5 % belassen haben, ist, dass wir wissen, dass diese Erneuerungen bevorstehen. „Wir wissen also, dass noch mehr kommen wird, als wir bereits getan haben“, sagte Macklem. Deshalb rechnen wir mit einem geringeren Wachstum.“

Da immer mehr Menschen ihre Hypotheken zu höheren Zinssätzen verlängern, wird erwartet, dass die Haushalte die Auswirkungen der Zinserhöhungen direkter spüren werden, was zu einer stärkeren Verlangsamung der Wirtschaft führt.

--

Herr Macklem betonte, dass die Bank of Canada nicht möchte, dass das Land in eine Rezession gerät, dass jedoch eine Phase langsameren Wachstums notwendig sei, um die Inflation zu bekämpfen.

„Wir wollen eine Rezession vermeiden“, bekräftigte der Gouverneur auf Französisch.

In ihrem jüngsten geldpolitischen Bericht senkte die Zentralbank ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum und erhöhte ihre Prognose für die kurzfristige Inflation. Die Bank of Canada geht weiterhin davon aus, dass die Inflation im Jahr 2025 wieder bei 2 % liegen wird.

Aktuelle Daten von Statistics Canada deuten darauf hin, dass die Wirtschaft möglicherweise in eine leichte technische Rezession abgerutscht ist, da steigende Zinssätze die Haushaltsausgaben belasten.

-

-

PREV Red Bull F1 hat im Jahr 2023 noch zwei Ziele zu erreichen
NEXT GP von Brasilien: Rennstrecke, Zeiten, Ergebnisse, Herausforderungen