DayFR Deutsch

Ein Rückblick auf die 10 Highlights der 16. Ausgabe des „Forum du Sud“

-

Die 16. Ausgabe des MEDays-Forums, das unter der Schirmherrschaft Seiner Majestät König Mohammed VI., möge Gott ihm helfen, vom 27. bis 30. November 2024 in Tanger organisiert wurde, markierte einen Wendepunkt bei der Bestätigung seiner zentralen Rolle als „Southern Forum“. “. Diese Ausgabe war erneut die Verkörperung eines offenen, souveränen, widerstandsfähigen, innovativen Marokkos und im Herzen der internationalen Dynamik.

Ein Rückblick auf die 10 Highlights der MEDays 2024:

  • Eine königliche Vision im Herzen des Erfolgs von MEDays

Das MEDays Forum verdankt seinen Erfolg Seiner Majestät König Mohammed VI., möge Gott ihm beistehen, dessen avantgardistische Vision Marokko als globalen geopolitischen und intellektuellen Knotenpunkt positioniert.

Seit seiner Gründung im Jahr 2008 war das MEDays-Forum stets als Schaufenster zur Förderung des Königreichs und als „Soft Power“-Instrument im Einklang mit der Außenpolitik konzipiert, getragen und verkörpert von Seiner Majestät König Mohammed VI., Gottes Beistand. Dank der königlichen Unterstützung ist das MEDays Forum heute eine Bastion des Denkens und eine kraftvolle Stimme aus dem Süden.

  • Eine königliche Kulisse: der Palast der Künste und Kultur von Tanger

Zum ersten Mal fand das MEDays Forum im Palast der Künste und Kultur in Tanger statt, einem wahren architektonischen Meisterwerk. Dieser prestigeträchtige Rahmen spiegelt den kulturellen und intellektuellen Ehrgeiz Marokkos wider, verkörpert durch die Vision Seiner Majestät König Mohammed VI., möge Gott ihm helfen. Dieser außergewöhnliche Rahmen vergrößerte den Umfang der Debatten und verstärkte die internationale Ausstrahlung des Forums.

  • MEDays 2024 Grand Prix: Eine Verkörperung der Süd-Süd-Zusammenarbeit

Der Hauptpreis der MEDays 2024 wurde an die Premierminister von Dominica, Grenada und St. Lucia verliehen und würdigte ihr Engagement für die Süd-Süd-Zusammenarbeit, ihre Unterstützung für die Marokkanizität der Sahara und die marokkanische Autonomieinitiative.

Diese Unterscheidung verdeutlicht die strategischen und mehrdimensionalen Verbindungen zwischen Marokko und den karibischen Ländern im Einklang mit der königlichen Vision im Hinblick auf die Süd-Süd-Zusammenarbeit, die auf Solidarität und internationalem Dialog für eine integrative Entwicklung basiert.

  • Souveränität und Widerstandsfähigkeit: Einstimmige Unterstützung für den marokkanischen Charakter der Sahara

Das Thema „Souveränität und Resilienz“ leitete die Diskussionen und erkundete Lösungen zur Stärkung der Souveränität von Nationen und zum Aufbau kollektiver Resilienz angesichts globaler Krisen. Es ist eine klare Botschaft entstanden: Die aktuellen Herausforderungen erfordern eine ehrgeizige und geeinte Zusammenarbeit.

Lesen Sie auch: MEDays: Die 16. Ausgabe befasst sich mit Souveränität und Resilienz

Das Forum war geprägt von mehreren Erklärungen, in denen die Unterstützung für die marokkanische Souveränität über die Sahara und für die marokkanische Autonomieinitiative als einzige glaubwürdige und dauerhafte Lösung dieses künstlichen Streits bekräftigt wurde. Diese einstimmigen Positionen spiegeln die wachsende Unterstützung der internationalen Gemeinschaft für die marokkanische Position im Rahmen der sehr breiten aktuellen positiven Dynamik wider.

  • Dynamik zugunsten der Royal Atlantic Initiative

Die königliche Initiative zur Stärkung der Zusammenarbeit in der afrikanisch-atlantischen Region wurde in den Debatten einstimmig begrüßt. Dieses strategische Ziel wurde als Modell für die Bewältigung der Sicherheits-, Wirtschafts- und Umweltherausforderungen in diesem wichtigen geopolitischen Raum dargestellt.

Die MEDays waren auch eine Gelegenheit, die königliche Initiative zur Öffnung der Länder der Sahelzone durch die Erleichterung ihres Zugangs zum Atlantik konkret hervorzuheben.

  • Vielfalt und Reichtum der behandelten Themen

MEDays 2024 untersuchte eine Vielfalt strategischer Themen und bekräftigte ihre Rolle als Plattform für Reflexion und Aktion für den globalen Süden. Die Diskussionen konzentrierten sich auf wirtschaftliche Souveränität, Energiewende, Widerstandsfähigkeit gegenüber globalen Krisen, technologische Innovation, globale Sicherheit, afrikanische Integration, Süd-Süd-Zusammenarbeit, nachhaltige Entwicklung, globale Governance und regionale Partnerschaften.

Durch die Zusammenführung von Entscheidungsträgern, Experten, Wirtschaftsakteuren und Meinungsführern unterstreichen die MEDays ihre Bedeutung als glaubwürdiger und einflussreicher Raum für den Dialog, der konkrete Antworten auf aktuelle Herausforderungen liefert und gleichzeitig die strategische Positionierung Marokkos fördert.

-
  • MEDays Investment Summit: Eine konkrete operative Dimension

Der MEDays Investment Summit (MIS), die operative Säule des Forums, hat sich als wesentliche Plattform zur Ankurbelung von Investitionen und zur Förderung konkreter Chancen in Afrika und Schwellenländern etabliert. Mit Sitzungen zu Schlüsselsektoren wie Infrastruktur, grüne Energie, strategische Industrien und Wertschöpfungsketten brachte MIS 2024 Investoren, öffentliche und private Entscheidungsträger zusammen.

Das MIS förderte den strategischen Austausch und den Abschluss ehrgeiziger Partnerschaften und festigte so die Rolle der MEDays als Hebel für den wirtschaftlichen Wandel.

  • Stärkung der Süd-Süd- und Süd-Nord-Beziehungen

In einer Welt, die sich in völliger Umstrukturierung befindet, haben die MEDays ihre Rolle als strategische Brücke zwischen dem Süden und dem Norden bekräftigt. In den Diskussionen wurden konkrete Lösungen für den Aufbau ausgewogener Partnerschaften unter Wahrung der Souveränität der südlichen Länder in einem konstruktiven Geist und unter Berücksichtigung ihrer nationalen Besonderheiten vorgeschlagen.

Wenn die MEDays das „Forum des Südens“ sind, sind sie auch der ideale Rahmen, in dem der Süden mit dem Norden in dem Wunsch nach einer ehrgeizigen, hemmungslosen und konstruktiven Zusammenarbeit zusammentrifft.

  • Außergewöhnliche internationale Beteiligung

Mit mehr als 7.000 Teilnehmern, 270 Rednern und Vertretern aus 120 Ländern haben sich die MEDays als das wichtigste geopolitische Forum des Südens etabliert und ziehen Entscheidungsträger, Experten und Schlüsselakteure aus der ganzen Welt an.

Die 16. Ausgabe der MEDays stärkt den Ruf des Forums, das als Veranstaltung für Entscheidungsträger gilt, mit einer Rekordzahl offizieller Delegationen in Tanger. Staats- und Regierungschefs, Außenminister, Minister und Regierungsvertreter sowie hochrangige Beamte internationaler und regionaler Organisationen kamen zusammen, um an den MEDays teilzunehmen, einer Veranstaltung, die man sich trotz des traditionell vollen Terminkalenders Ende November nicht entgehen lassen sollte .

Diese außergewöhnliche Besucherzahl zeugt von der Bedeutung der MEDays, die sich, obwohl es sich um ein nichtstaatliches Forum handelt, als glaubwürdiger und einflussreicher Raum für strategischen Dialog und konkretes Handeln etablieren. Die Anwesenheit dieser führenden Persönlichkeiten stärkt die internationale Legitimität von MEDays und ihre Schlüsselrolle in der globalen Diplomatie.

  • Starke Medienberichterstattung und globale Sichtbarkeit

Die Anwesenheit von mehr als 250 nationalen und internationalen Journalisten ermöglichte eine weite Verbreitung der Debatten und verstärkte die Wirkung der Schlussfolgerungen des Forums. Diese erhöhte Sichtbarkeit unterstreicht die Bedeutung von MEDays als einflussreiche Plattform in der Landschaft großer globaler Veranstaltungen.

Schließlich wurden mehr als 25 Millionen Interaktionen in sozialen Netzwerken aufgezeichnet, was das Interesse verdeutlicht, das die Ergebnisse des Forums in der breiten Öffentlichkeit hervorriefen.

ABSCHLUSS

Das MEDays Forum hat sich im Jahr 2024 mehr denn je als Stimme des Südens behauptet und sich mit Kraft und Ehrgeiz auf der internationalen Bühne zum Ausdruck gebracht. Dank der Vision Seiner Majestät König Mohammed VI., möge Gott ihm beistehen, baut das MEDays-Forum weiterhin Brücken zwischen Nationen, inspiriert zu konkreten Lösungen und gibt der globalen Zusammenarbeit neue Impulse.

Das MEDays-Forum behauptet sich jedes Jahr als einzigartige, unverzichtbare Plattform für den Dialog, als Katalysator für Lösungen für globale Herausforderungen und als Träger der Bestrebungen der Nationen des Südens auf der Weltbühne.