DayFR Deutsch

Haute-Loire. Gestern Abend kam es zu einer Welle von Diebstählen aus Fahrzeugen von Handwerkern und Privatpersonen

-

In den sozialen Netzwerken häufen sich an diesem Donnerstagmorgen Rufe nach Hilfe und Wachsamkeit. Eine Welle von Fahrzeugdiebstählen hat den Osten der Haute-Loire heimgesucht, insbesondere Saint-Didier-en-Velay, La Séauve-sur-Semène und Saint-Pal-de-Mons.

Handwerker im Stillstand

In mehreren Handwerkerfahrzeugen wurde aufgebrochen und Werkzeuge gestohlen. An diesem Donnerstag, dem 5. Dezember, war einer von ihnen arbeitsunfähig. „Meine Ausrüstung wurde aus meinem Lastwagen gestohlen, der vor meinem Haus geparkt war“, erklärt er.

Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. „In der Nähe meines Zuhauses wurde ein weiterer Transporter aufgedrängt“, sagte das Opfer. Es wurden Beschwerden eingereicht und eine Gendarmerieuntersuchung eingeleitet.

Rund zehn Delikte festgestellt

Insgesamt wurden nach unseren Informationen am Donnerstagmittag in den beiden Gemeinden rund zehn in der Nacht begangene Delikte registriert. Diebe würden die Türen von Lastwagen aufbrechen oder Fenster einschlagen, bevor sie Chaos anrichteten und fanden, was sie suchten.

In La Séauve-sur-Semène wurden vier Fahrzeuge Opfer von Diebstählen und Beschädigungen, meist zerbrochene Fensterscheiben. „In einem der Autos sind die Kriminellen einfach mit einer Mütze davongefahren, nachdem sie eine Scheibe eingeschlagen hatten“, erklärt Bürgermeister Bruno Marcon.

Es wurden Beschwerden eingereicht und eine Untersuchung eingeleitet, um Licht in diese Welle von Anhängerdiebstählen zu bringen.

-

Mit dem Herannahen der Feiertage nehmen die Einbrüche zu

In dieser Zeit vor den Ferien zum Jahresende ruft die Gendarmerie zur Wachsamkeit auf und erinnert daran, dass Fahrzeuge nicht offen gelassen werden dürfen. Dies gilt auch für Eigenheime. Ende November wurde auch in Yssingelais ein Anstieg der Einbrüche festgestellt, und auch medizinische Bildgebungszentren wurden ins Visier genommen.

Die Gendarmerie erinnert die Einwohner der Haute-Loire daran, angesichts der bevorstehenden Feiertage auch bei kurzen Abwesenheiten so wachsam wie möglich zu sein. Bei einem Einbruch benötigen Diebe nur wenige Minuten, um vor allem Schmuck oder kleine elektronische Geräte zu stehlen.

Einbrüche erfolgen in der Regel durch Fenster oder Terrassentüren. Besondere Aufmerksamkeit muss allen verdächtigen gewidmet werden, die sich in der Nähe eines Hauses oder Unternehmens aufhalten. Die Gendarmerie ruft dazu auf, das geringste bedenkliche Verhalten zu melden.

Wenn Sie Opfer oder Zeuge eines Einbruchs sind, wenden Sie sich direkt an 17.