Die Pomologische Gesellschaft des Pays de Laval wurde 1971 mit Ernest Balidas aus Bonchamps-lès-Laval (Mayenne) gegründet. „ Dieser Charaktererklärt André Marteau, derzeitiger Co-Präsident, war ein konkurrenzfähiger Mann. » Er rief den Verein gleichzeitig mit einem Wettbewerb zur Wiederbelebung alter Apfelsorten ins Leben. „ Pierre Dubois, Präsident in den 1990er Jahren, fügte den Wettbewerb um den größten Apfel hinzu, der damals 590 g wog. Im Jahr 2024 in Cossé-le-Vivien wog der Sieger noch 770 g. »
Wintergärten zur Sortenidentifizierung
Der erste Obstgarten in Argentré, in Grande Morlière, entstand in den 1980er Jahren, hauptsächlich mit Äpfeln für Apfelwein und Apfelsaft. “Damalssagt Baptiste Léveillé, ein ehemaliger Präsident, Der auf dem Bauernhof hergestellte Apfelwein war sehr „hart“, weshalb der Apfelsaft viel weicher war. Aus Apfelwein wurde Schnaps hergestellt (auf dem Land wurde er auch Gicht genannt). »
Gleichzeitig entstand die Idee eines Wintergartens mit den ersten Initiativen zum Schutz lokaler Obstsorten. Aus Angst, dass sie verschwinden würden, haben wir sie identifiziert und eingesammelt. Bis heute verfügen etwa zehn Gemeinden der Mayenne über Wintergartengärten.
Pfropfen, Beschneiden oder Obstpflanzen
Jedes der Unternehmen organisiert abwechselnd einen jährlichen Wettbewerb mit einer Ausstellung von Äpfeln und Birnen. Sie bilden die Anhänger der Veredelung. Die Ernte der Apfelbäume erfolgt im März-April, einem sehr kurzen Zeitraum. Dann entscheidet Mutter Natur. „ Es ist echte Pflanzenchirurgie.“bemerkt Thierry Boulay, eines der leidenschaftlichen Mitglieder.
Beschneiden ist eine andere Kunst. Ein Obstbaum kann drei Formen haben: den Spinnrocken für kleine Räume, den Halbstamm und den Hochstamm für größere Räume. Beim Beschneiden wird die Form rund um die Hauptäste, das Skelett des Baumes, strukturiert. Der Verein bietet „ Obstpflanzen » an seine Mitglieder, Einzelpersonen und Gemeinden.
-Vereine suchen Mitglieder
Um die Aktivitäten aufrechtzuerhalten, wäre es notwendig, jüngere Mitglieder zu gewinnen. Aktuelle Freiwillige haben Projekte „die Bestandsaufnahme von Naturschutzobstgärten, die Bestandsaufnahme bestehender Sorten und die Rekrutierung von Ressourcenmitarbeitern“äußert Thierry Boulay.
Pomologische Gesellschaft des Pays de Laval7 € für die Jahresmitgliedschaft, um von allen Ratschlägen zu profitieren. [email protected]
Pomologische Gesellschaft des Pays de Laval – 7 € für die Jahresmitgliedschaft, um von allen Ratschlägen zu profitieren. [email protected]