DayFR Deutsch

In Nizza greifen Polizisten mitten auf der Straße in den Streit eines Paares ein: Sie werden von der Familie zusammengeschlagen

-

Drei befinden sich an diesem Montagmorgen in Auvare, Nizza, noch immer in Polizeigewahrsam. Nach Angaben der Polizei wurden gestern Abend gegen 23 Uhr zwei Männer und eine Frau festgenommen. Bei dem Einsatz wurden zwei Polizisten angegriffen und verletzt.

Empörung und Morddrohung

Gegen 22:40 Uhr intervenierte ein Polizeieinsatzteam wegen des Streits eines Paares auf der öffentlichen Straße, dem Boulevard Auguste Raynaud in Nizza. Einer zweiten Polizeiquelle zufolge wurde daraufhin eine besonders bösartige Person festgenommen „Beleidigung und Todesdrohung gegen einen Amtsträger“.

Einsatz von Tränengas

Als die Polizei ihn in ihr Fahrzeug setzte, „Rund zehn Personen aus der Familie des Festgenommenen“ geht von Bord. Sie versuchen, ihn zu befreien, unterstützt und unterstützt von der Frau, mit der er sich gerade auf dem Bürgersteig gestritten hatte. Die drei Polizisten werden geschubst und gepackt. Die Angreifer versuchen, sie zum Fallen zu bringen. In die Enge getrieben und umzingelt, hatte die Polizei keine andere Wahl, als ihre Tränengasbomben einzusetzen. Nicht genug für die Angreifer, die nicht aufgeben und versuchen, sie erneut niederzuschlagen. Einer der Polizisten wurde mit einer Krücke geschlagen und auf den Rücken, die Beine und die Arme geschlagen. Auch sein Kollege wird getroffen. Die Polizistin wird ins Gesicht geschlagen und anschließend von einer Frau an den Haaren gezogen. Letztere wird dann vom Polizisten zu Boden gerissen, dem es gelingt, sie und einen weiteren Angreifer festzunehmen.

Zwei- oder dreitägiges ITT

Die drei Polizisten erstatteten Anzeige. „Sie haben eine ITT von zwei oder drei Tagen“, gibt die erste Polizeiquelle an. Die Angreifer im Alter zwischen 30 und 40 Jahren schienen nicht unter Alkoholeinfluss zu stehen. „Sie müssen sich wegen Missachtung, Rebellion und Gewalt bei Versammlungen gegen einen Amtsträger verantworten“, erklärt die Polizei.