Ratp. Diese unerträgliche Geißel, die zu wiederholten Verzögerungen in der U -Bahn in Paris führt, ist explodiert

Ratp. Diese unerträgliche Geißel, die zu wiederholten Verzögerungen in der U -Bahn in Paris führt, ist explodiert
Ratp. Diese unerträgliche Geißel, die zu wiederholten Verzögerungen in der U -Bahn in Paris führt, ist explodiert
-

Par

Thomas Martin

Veröffentlicht auf

25. Januar 2025 um 6:30 Uhr

Der Pünktlichkeit von U -Bahn -Zügen bleibt ein heißes Thema für die RATP. Wenn sich die Situation während der Olympischen Spiele in Paris klar verbessert zu haben schien, hat sich das Thema seitdem wieder beschweren, insbesondere die von Zeilen 8, 13 und 3. In einem Interview mit FigaroDer Chef des Régie, Jean Castex, weist insbesondere auf das Problem der „verlassenen Pakete“ hin, einer echten täglichen Geißel in Zügen und auf Bahnhofsplattformen.

“Ein Rückgang der Aufmerksamkeit der Beifahrer”

Laut Jean Castex ist ihre Zahl in den letzten Jahren explodiert. „Ihre Zahl ist seit 2019 um 260% gestiegen, teilweise auf den von Smartphones erfassten Passagieraufmerksamkeitern“, erklärt er. Im Jahr 2023 wurden 325 Pakete im Vergleich zu 190 für das Jahr 2022 aufgegeben

Der CEO von RATP, der im Oktober 2024 für eine Amtszeit von fünf Jahren wiederernannt wurde, gibt an, dass er „die Teams von Hunden verdoppelt hat, die sicherstellen, dass das Paket nicht eingeschlossen ist“. Aber aus mangelnden anderen Waffen appellieren er „auch und vor allem die bürgerliche Gesinnung der Passagiere“. Wunschdenken?

-

In den letzten Jahren hat die Anzahl der Sprachankündigungen in den Stationen zugenommen, und die RATP kommuniziert regelmäßig mit Benutzern, ohne die Trend umzukehren. Außer während der Olympischen Spiele…

Während der Spiele hatten wir so viele Mitarbeiter wie in normalen Zeiträumen und 2,5 -mal weniger Passagiere, erinnert sich an Jean Castex. Und wir hatten mehr Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung, so dass Probleme mit Menschen auf den Strecken oder verlassenen Paketen schneller gelöst wurden. Es war eine außergewöhnliche Situation. “

Videos: Derzeit auf Actu

Um die Zugpünktlichkeit zu verbessern, zählt Jean Castex auch auf die Arbeiten, die in den Zeilen 3, 3BIS, 7, 7BIS, 8, 10, 12 und 13 durchgeführt werden. Er weist auch an, dass er gegen Fehlzeiten kämpft, der sogar höher ist als die Level von 2019. „Mein Ziel ist es, auf die Vor-Koviden-Ebene zurückzukehren.“

Befolgen Sie alle Nachrichten Ihrer Lieblingsstädte und -medien, indem Sie Mon Actu abonnieren.

---