Beim Caribana Festival ändert sich, dass sich nichts ändert

Beim Caribana Festival ändert sich, dass sich nichts ändert
Beim Caribana Festival ändert sich, dass sich nichts ändert
-

Veröffentlicht am 4. Juni 2024 um 05:36.

„Das Caribana Festival tritt in eine neue Phase seiner Geschichte ein.“ Im vergangenen Februar wurde in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass die Waadtländer Veranstaltung, die am Ufer des Genfersees in Crans bei Nyon stattfand, „von einer professionellen Struktur übernommen wurde, die entschlossen ist, ihre Stabilität und Nachhaltigkeit für die kommenden Jahre zu gewährleisten“. Dieses neue Unternehmen mit dem Namen Caribana Productions wurde vom Festivalgründer Tony Lerch und seinem derzeitigen Leiter Samuel Galley gegründet, zusammen mit Julien Rouyer, Mitbegründer und Leiter der Agentur Soldout Productions, die als Pionier in der Promotion urbaner Musik bekannt ist. und die insbesondere jedes Jahr Ende Januar das große Rap-Event The Beat in der Genfer Arena leitet.

Die Geschäftsführung der Caribana, deren 32. Ausgabe am Mittwoch mit der Aussicht auf gutes Wetter beginnt, wird nun gemeinsam von Samuel Galley und Julien Rouyer geleitet, der erklärt, dass er von den ersten Kontakten an davon überzeugt war, dass dies eine interessante Gelegenheit sei: „Die Der Verein, der das Festival verwaltete, befand sich in finanziellen Schwierigkeiten und suchte nach neuen Partnern. Wir und Soldout unsererseits wollten schon seit mehreren Jahren Abwechslung schaffen, indem wir eine Sommerveranstaltung anbieten. Aber wir wissen, dass es kompliziert ist, ein neues Festival in einem bereits sehr wettbewerbsintensiven Markt zu starten. Das haben wir bei der Vibiscum-Affäre wieder gesehen, die zu groß wurde, ohne sich die Zeit zu nehmen, zu wachsen und ein Publikum zu halten.

Alle Neuigkeiten immer zur Hand!

Für nur CHF 29.- pro Monat haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel. Profitieren Sie von unserem Spezialangebot: den ersten Monat für nur CHF 9!

ABONNIEREN

Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle auf der Website verfügbaren Inhalte.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle in der mobilen Anwendung verfügbaren Inhalte
  • Sharing-Plan von 5 Artikeln pro Monat
  • Konsultation der digitalen Ausgabe der Zeitung am Vortag ab 22 Uhr
  • Zugriff auf Beilagen und T, das Temps-Magazin, im E-Paper-Format
  • Zugang zu einer Reihe exklusiver Vorteile, die Abonnenten vorbehalten sind

Bereits Abonnent?
Einloggen

-

PREV Parlamentswahlen 2024: Emmanuel Macron schreibt an die Franzosen: Das sagt er uns in seinem Brief
NEXT „Diesmal ist es wirklich das Letzte“: Charline Vanhoenacker beendete den „Grand-Dimanche-Abend“