Vernier: wichtiges Forschungssystem an der Rhône

-

„Hilferufe“ auf der Rhone alarmieren die Rettungskräfte

Heute um 16:13 Uhr veröffentlicht.

Abonnieren Sie jetzt und genießen Sie die Audiowiedergabefunktion.

BotTalk

An diesem Donnerstag waren an der Rhône in der Nähe der Lignon-Fußgängerbrücke „Hilferufe“ zu hören. Eine Person, besorgt über die Hilferufe mehrerer Menschen am Fluss, alarmierte daraufhin gegen 10 Uhr die Polizei.

Um alle Zweifel auszuräumen, starteten die Polizei und der Feuerwehr- und Rettungsdienst (SIS) eine umfangreiche Suchaktion. Zwei Boote, drei Lieferwagen und ein Krankenwagen wurden zur Einsatzstelle geschickt.

Außerdem flog ein Hubschrauber über das Gebiet, um vermisste Personen oder Schwimmer in Schwierigkeiten zu lokalisieren. Es wurde jedoch keine Person gefunden und die betreffenden Ressourcen wurden aufgehoben.

Die Notrufzentrale des SIS gibt an, derzeit nicht zu wissen, ob ein Verschwinden bestätigt wurde oder nicht.

Lorraine Fasler ist seit 2018 Journalistin bei der Tribune de Genève. Zuvor arbeitete sie für RTS info. Sie besitzt einen Master-Abschluss der Akademie für Medien und Journalismus der Universität Neuenburg.Mehr Informationen @LorraineFasler

Haben Sie einen Fehler gefunden? Bitte melden Sie ihn uns.

0 Kommentare

-

PREV „Eine neue Ära beginnt“, kündigt der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban an, der eine neue rechtsextreme Europaparlamentsfraktion gründen will
NEXT Alkohol und Gefühle, ob geteilt oder nicht, ergeben einen explosiven Cocktail