Flückiger und Keller Zweite in Crans-Montana

Flückiger und Keller Zweite in Crans-Montana
Flückiger und Keller Zweite in Crans-Montana
-

Der Brite Thomas Pidcock, der bereits am Samstag in Crans-Montana das Shorttrack-Event gewann, schaffte es am Sonntag beim Cross-Country erneut. Der 24-jährige Ineos-Läufer war trotz eines Sturzes gleich zu Beginn des Rennens ein echter Solofahrer während dieser Weltcup-Runde auf dem Haut-Plateau.

Am Ende schlug Pidcock, der am kommenden Samstag bei der Tour de France starten wird, den 35-jährigen Berner Mathias Flückiger, der mit 1’10” Rückstand auf Pidcock einen guten zweiten Platz belegte und zum ersten Mal in dieser Saison auf dem Podium stand.

Der altgediente Bündner Nino Schurter (38), der in der dritten von sieben Runden zweimal auf die Matte ging, musste sich im Sprint um den dritten Platz dem Italiener Luca geschlagen geben. Schurter wurde Vierter, 2’08” hinter dem Sieger. Hervorzuheben ist auch der achte Platz des 30-jährigen Tessins Lars Forster (+3’06”), trotz eines schweren Sturzes in der vierten Runde.

Alessandra Keller wird in der Tat die Nummer 1 der Schweizerinnen bei den Mountainbike-Wettbewerben der Olympischen Spiele in Paris sein. Als Zweite im Shorttrack-Wettbewerb am Samstag – nur die Niederländerin Puck Pieterse lag vor ihr – kletterte die 28-jährige Nidwaldnerin am Sonntag zum Abschluss der Cross-Country-Wettbewerbe erneut auf die zweite Stufe des Podiums. des Crans-Montana-Weltcups.

Alessandra Keller konnte sich als Einzige auch nur knapp mit der Französin Loana Lecomte (24) messen. Die Fahrerin aus Annecy schied in der ersten Runde aus und ließ alle ihre Konkurrentinnen hinter sich, und wenn Alessandra Keller in der zweiten der fünf Runden wieder an ihr Lenkrad zurückkehrte, hatte sie nicht die Kraft, dem von Loana Lecomte diktierten Zug zu folgen, der dann flog einem überzeugenden Sieg entgegen.

Alessandra Keller überquerte die Ziellinie mit 46 Sekunden Rückstand. Das Podium komplettiert Puck Pieterse, Dritter mit 1’33”. Hervorzuheben ist auch der sechste Platz der 27-jährigen Zürcherin Nicole Koller, die 4’48” hinter der Siegerin ins Ziel kam.

-

PREV Der Prozess gegen Hunter Biden bringt weiterhin den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf in die Gerichtssäle
NEXT Schlechte Nachrichten: Eine Blockade wird Süd-Quebec inhaftieren